Ronnenberg verfügt mit 44,28% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 188 von insgesamt 288) von Steuereinnahmen im Land
Niedersachsen. Außerdem findet man hier mit 12,89% einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 138 bei 287 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Niedersachsen. Die kleine Mittelstadt verfügt mit 10,82% über einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 87 von 288) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Überdies findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (245. Rang bei 263 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (0,03%).
Ronnenberg verfügt mit 1,63% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 253 von insgesamt 285) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Niedersachsen. Ansonsten liegt hier ein überdurchschnittliche Anteil (Platz 75 von 191) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Niedersachsen (7,36%) vor.
Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (109. Position von 311) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Land (+6,81%). Zudem gibt es mit -16,44% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 157 von 311) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Niedersachsen.
Ronnenberg hat mit -2,60% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 184 von 311) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Darüber hinaus gibt es hier mit -75,92% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (266. Position bei 311 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Niedersachsen. Die kleine Mittelstadt hat mit -14,71% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 219 bei 311 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Niedersachsen. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (195. Position von 311 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Niedersachsen (-12,57%).
Ronnenberg hat mit +3,35% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (74. Rang von insgesamt 311) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland
Niedersachsen. Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 103 von 311) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Niedersachsen (+6,09%). Die kleine Mittelstadt hat mit +12,67% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (87. Platz bei 311 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 273 von insgesamt 311) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Niedersachsen (-85,95%).
Ronnenberg hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 301 von 311 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (-77,21%). Desweiteren gibt es hier mit +33,51% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 130 von 311 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.