In
Rohr liegt mit 60,41% ein hohe Anteil (Position 69 von insgesamt 2.056) an Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern vor. Außerdem liegt hier mit 8,10% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Rang 1.566 bei 2.056 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern vor. Die kreisangehörige Gemeinde hat mit 10,37% einen überdurchschnittlichen Anteil (684. Rang von 2.056) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern. Zudem hat man mit 0,93% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.337 bei 1.999 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Bayern.
Rohr verfügt mit 6,62% über einen überdurchschnittlichen Anteil (785. Platz bei 2.053 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern.
Rohr hat mit +86,29% eine sehr gute aktuelle Veränderung (25. Rang bei 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Land
Bayern. Darüber hinaus gibt es hier mit +35,84% eine recht positive Entwicklung zum Vorjahr (Position 196 von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern. Der Ort hat mit +25,77% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 271 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern. Außerdem gibt es mit -56,51% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.548. Rang von 2.099) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land.
Rohr hat mit +710,03% eine positive aktuelle Entwicklung (99. Position von 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern. Ansonsten gibt es hier mit +51,04% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (531. Rang von 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Rohr hat eine sehr positive Gesamtveränderung (Platz 37 von insgesamt 2.099) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Bundesland (+51,17%). Ferner gibt es hier mit +78,06% eine gute Gesamtveränderung (Position 104 von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern. Die Landstadt hat mit +18,03% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 418 von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 1.760 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern (-80,64%).
Rohr hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.101. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (+39,60%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 684 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern (+38,54%).