In
Ried findet man einen recht großen Anteil (121. Position von insgesamt 2.056) an Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern (56,55%). Überdies hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.879. Platz bei 2.056 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Bayern (4,09%). Der Ort verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (638. Rang von 2.056) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (10,63%). Ferner gibt es einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 1.359 von 1.999 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Bayern (0,89%). In
Ried findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (807. Rang von insgesamt 2.053) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern (6,50%).
Der Ort hat mit -10,23% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.400. Position von 2.099) bei dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern. Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 1.509 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern (-17,92%).
Ried hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.553. Rang von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern (-13,73%). Ferner gibt es hier mit +0,70% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 963 von 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern. Die Ortschaft hat mit +452,54% eine recht positive kurzfristige Entwicklung (Rang 187 von 2.099) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern. Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 1.557 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern (-20,22%).
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 972 von 2.099) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (-7,91%). Darüber hinaus gibt es mit +3,37% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 750 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern.
Ried hat mit +19,30% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (394. Platz von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Darüber hinaus gibt es hier mit -34,02% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.297. Platz von 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. Das Städtchen hat eine recht positive Gesamtveränderung (189. Platz von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (+725,91%). Außerdem gibt es mit +4,42% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (984. Platz bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern.