Rhein-Sieg-Kreis verfügt über eine große Anzahl (12. Position von insgesamt 398) von Geburten im bundesweiten Vergleich (4.782). Außerdem gibt es hier eine hohe Menge (12. Position von insgesamt 398) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (2.470). Es gibt im Kreis eine große Menge (Platz 12 von insgesamt 398) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (2.312).
Der Landkreis hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 294 von 398) in der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich (-1,14%). Zudem gibt es mit -2,99% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (298. Position von insgesamt 398) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Rhein-Sieg-Kreis hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (220. Platz bei 398 insgesamt) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+0,92%).
Der Landkreis hat mit -2,71% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 241 von 398) in der Anzahl an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es mit -1,16% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 189 von insgesamt 398) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Rhein-Sieg-Kreis hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 279 von 398) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-4,30%).
Der Landkreis hat mit -1,35% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (241. Rang von 398) in der Menge an Geburten im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 189 von 398 insgesamt) bei der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (-0,58%).
Rhein-Sieg-Kreis hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 279 von 398) bei der Menge an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-2,15%).