In
Region Hannover findet man eine sehr große Menge (8. Rang von 404 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (369). Zudem gibt es hier mit 57.097 eine sehr große Anzahl (Rang 8 von 404) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Der Kreis hat eine sehr große Summe (8. Rang von insgesamt 396) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (2.665,10 Mio. €).
Region Hannover hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (330. Rang von 404) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (-2,64%). Überdies gibt es hier mit +1,05% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (306. Platz bei 404 insgesamt) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Der Kreis hat mit +4,98% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (276. Platz von 404 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Der Kreis hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (273. Rang von 404) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (-2,89%). Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (337. Rang von insgesamt 404) bei der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (-0,88%).
Region Hannover hat mit +8,31% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 238 von 404 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Der Kreis hat mit -1,45% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (273. Platz bei 404 insgesamt) in der Menge an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 335 von 404) bei der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (-0,44%).
Region Hannover hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (242. Platz von 404 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+4,16%).