«

Recklinghausen: Landtagswahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Recklinghausen (Landtagswahl)

3. Landtagswahl (Sonntag, 13. Mai 2012)

3.1.
Letzte Landtagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Recklinghausen im Verhältnis zum Bundesland)

In Recklinghausen gibt es einen hohen Stimmanteil (16. Rang von insgesamt 396) für die Linke im Bundesland (3,07%). Zudem findet man hier einen hohen Stimmanteil (19. Platz von 396) für sonstige Parteien im Land (14,61%). Darüber hinaus liegt mit 5,89% ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (363. Rang von 396 insgesamt) zugunsten der FPD im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
   Entwicklung+
ParteiWertVorjahrGesamt
Stimmanteil für die CDU/CSU21,60 %+-27,46 %-27,46 %
Stimmanteil für die SPD45,19 %++9,95 %+9,95 %
Stimmanteil für die Grünen9,65 %+-3,10 %-3,10 %
Stimmanteil für die FPD5,89 %++25,04 %+25,04 %
Stimmanteil für die Linken3,07 %+-58,08 %-58,08 %
Stimmanteil für die sonstigen Parteien14,61 %++104,36 %+104,36 %
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

3.2.
Letzte Landtagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Recklinghausen im Verhältnis zum Landkreis)

Darüber hinaus gibt es hier mit 14,61% den zweithöchsten Stimmanteil für sonstige Parteien innerhalb von Recklinghausen. Desweiteren findet man mit 5,89% den viertgrößten Stimmanteil für die FPD im Kreis. In Recklinghausen liegt der zweitgrößte Stimmanteil zugunsten der Linken im Kreis vor (3,07%). Die kleine Großstadt hat mit 9,65% den drittgrößten Stimmanteil für die [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
   Entwicklung+
ParteiWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU11.222*-27,86 %-27,86 %-27,86 %
Anzahl an Stimmen für die SPD23.485*+9,35 %+9,35 %+9,35 %
Anzahl an Stimmen für die Grünen5.012*-3,63 %-3,63 %-3,63 %
Anzahl an Stimmen für die FPD3.059*+24,35 %+24,35 %+24,35 %
Anzahl an Stimmen für die Linken1.593*-58,31 %-58,31 %-58,31 %
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien7.593*+103,24 %+103,24 %+103,24 %

3.3.
Letzte Landtagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Recklinghausen im Verhältnis zum Bundesland)

Es gibt in der kleinen Großstadt mit 15 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 166 bei 396 insgesamt) von ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen innerhalb von Nordrhein-Westfalen. Zudem gibt es hier eine recht hohe Menge (Platz 24 von insgesamt 396) von ungültigen Stimmen im Bundesland (777). Recklinghausen hat eine recht große Menge (26. Rang von insgesamt 396) von [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Wahlbeteiligung58,30 %*+0,69 %+0,69 %+0,69 %
Anzahl an Wahlberechtigen90.464*-1,02 %-1,02 %-1,02 %
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen52.741+---
Anzahl an gültigen Stimmen51.964*-0,55 %-0,55 %-0,55 %
Anzahl an ungültigen Stimmen777+---
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen15+---

3.4.
Letzte Landtagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Recklinghausen im Verhältnis zum Landkreis)

In der kleinen Großstadt liegt mit 15 die fünftgrößte Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Recklinghausen vor. Außerdem liegt hier die größte Menge an ungültigen Stimmen innerhalb von Recklinghausen (777) vor. Recklinghausen verfügt mit 52.741 über die höchste Menge an insgesamt abgegebenen Stimmen innerhalb von [...]

Landtagswahl für Orte nahe Recklinghausen

Entfernung     Einwohner
4,9 km   Oer-Erkenschwick 30.010
6,3 km   Herten 61.634
8,3 km   Castrop-Rauxel 74.935
9,5 km   Datteln 35.512
9,6 km   Marl 87.201
12,7 km   Waltrop 29.511
15,4 km   Haltern am See 37.579

Landtagswahl für Großstädte nahe Recklinghausen

Entfernung     Einwohner
8,1 km   Herne 164.244
11,3 km   Gelsenkirchen 256.652
15,1 km   Bochum 373.976
20,5 km   Dortmund 580.956
23,7 km   Essen 573.468
27,9 km   Oberhausen 212.568
30,5 km   Mülheim an der Ruhr 167.156
34,7 km   Hagen 187.447
38,6 km   Duisburg 488.005
40,2 km   Wuppertal 349.470