Radevormwald hat mit 75,00% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 6.291 von insgesamt 7.471) von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (1.051. Platz bei 3.061 insgesamt) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (25,00%). In der Stadt findet man mit 3 eine überdurchschnittliche Anzahl (1.272. Platz von 3.543 insgesamt) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 1.464 von insgesamt 11.266) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland (+12,50%). Außerdem gibt es mit +200,00% eine gute aktuelle Veränderung (Rang 555 von 11.266) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.
Radevormwald hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 11.266 von 11.266 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.
Radevormwald hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 9.096 von 11.266) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (7.078. Rang von 11.266 insgesamt) in dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich. Die Gemeinde hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (7.425. Rang von insgesamt 11.266) bei dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich.