Es gibt in
Radeberg mit 25 eine sehr große Anzahl (Rang 11 von insgesamt 457) an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Sachsen. Desweiteren liegt hier mit 3.183 eine sehr hohe Menge (9. Platz von 342 insgesamt) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land vor. In dieser Kleinstadt gibt es mit 96,69 Mio. € eine sehr große Summe (Platz 9 von 342 insgesamt) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.
Die Kleinstadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (426. Platz bei 457 insgesamt) in der Menge an produzierenden Unternehmen innerhalb von
Sachsen (-3,85%). Zudem gibt es mit +4,77% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 256 bei 457 insgesamt) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land
Sachsen.
Radeberg hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 245 von 457 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Sachsen (+9,93%).
Radeberg hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 410 von 457) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Bundesland (-7,41%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (215. Rang von 457) in der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land
Sachsen (+11,96%). Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 199 von insgesamt 457) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land (+21,98%).
Radeberg hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 410 von 457) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Land
Sachsen (-3,70%). Zudem gibt es hier mit +5,98% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (216. Platz von insgesamt 457) bei der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Sachsen. Die kleine Stadt hat mit +10,99% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (201. Rang bei 457 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.