In
Rabenau findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (65. Rang bei 457 insgesamt) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von
Sachsen (34,64%). Überdies findet man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (57. Position von insgesamt 457) an laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz
Sachsen (21,45%). Der Ort hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (317. Rang von 438 insgesamt) an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Vergleich von ganz
Sachsen (2,14%). Überdies hat man mit 19,03% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 264 von 457) an Investitionen im Bundesland.
Der Ort hat mit +24,78% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (63. Platz von 457 insgesamt) bei dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Land
Sachsen. Außerdem gibt es mit +10,29% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 125 von insgesamt 457) in dem Prozentsatz von laufenden Aufwendungen im Land
Sachsen.
Rabenau hat mit +24,42% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 107 von 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Vergleich von ganz
Sachsen. Desweiteren gibt es hier mit -46,14% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 403 von 457 insgesamt) in dem Anteil von Investitionen innerhalb von
Sachsen.
Rabenau hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 291 bei 457 insgesamt) bei dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Land (-8,83%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 208 von 457) in dem Anteil von laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz
Sachsen (-4,14%). Die Gemeinde hat mit -38,80% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (289. Rang von insgesamt 457) bei dem Anteil von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Vergleich von ganz
Sachsen. Zudem gibt es mit +37,63% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 196 von insgesamt 457) in dem Anteil an Investitionen im Bundesland
Sachsen.