Man findet in
Pyrbaum einen überdurchschnittlichen Anteil (324. Rang bei 2.056 insgesamt) an Steuereinnahmen im Land (48,02%). Zudem findet man hier mit 7,33% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.630 von 2.056 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. In dieser Stadt liegt ein überdurchschnittliche Anteil (Platz 648 von 2.056 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern vor (10,58%). Ferner findet man mit 4,21% einen überdurchschnittlichen Anteil (420. Platz von 1.999 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern. Man findet in
Pyrbaum mit 3,19% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 1.375 von 2.053) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern.
Die Ortschaft hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 402 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (+14,80%). Darüber hinaus gibt es mit -11,45% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.291. Position von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland.
Pyrbaum hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 389 von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern (+18,86%). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.026. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Bayern (-1,23%). Die Ortschaft hat mit -73,35% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.961. Platz von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Bayern. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 839 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+8,84%).
Pyrbaum hat mit +13,96% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (243. Platz bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Bayern. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 382 von insgesamt 2.099) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (+21,31%). Die Gemeinde hat eine gute Gesamtveränderung (72. Position von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern (+61,70%). Desweiteren gibt es mit -83,64% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 1.798 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern.
Pyrbaum hat mit +111,58% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (804. Rang von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 674 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Bayern (+40,77%).