Man findet in
Potsdam mit 27 die dritthöchste Anzahl von produzierenden Unternehmen innerhalb von
Brandenburg. Desweiteren hat man hier mit 793 eine recht große Menge (33. Rang bei 336 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Brandenburg. Die große Stadt hat mit 21,15 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (35. Position von 334 insgesamt) von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland
Brandenburg.
Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 70 von 419) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Land
Brandenburg (+8,00%). Ansonsten gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 148 von 419) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg (+2,99%).
Potsdam hat mit +11,31% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 119 bei 419 insgesamt) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.
Potsdam hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (390. Rang von 419 insgesamt) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Bundesland. Außerdem gibt es hier mit +0,25% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (161. Platz von insgesamt 419) bei der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg. Die Stadt hat mit +9,38% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 148 von 419) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.
Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 390 von 419) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Bundesland (0,00%). Desweiteren gibt es mit +0,13% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 161 bei 419 insgesamt) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.
Potsdam hat mit +4,69% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 150 bei 419 insgesamt) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.