«

Plessow

Werder (Havel) Plessow ist einer von 15 Stadtteilen in der Gemeinde Werder (Havel). Werder (Havel) ist eine Gemeinde und gleichzeitig eine Verwaltungsgemeinschaft, sowie eine von 38 Gemeinden im Landkreis Potsdam-Mittelmark und eine von 419 Gemeinden im Bundesland Brandenburg. Werder (Havel) besteht aus 15 Stadtteilen.

Key Facts von Plessow

Bevölkerung & Fläche

Einwohner   284
Fläche in km²   1,42
(ca. 199 Fußball-Felder)
Anzahl Unfälle   1

Einkommen & Pendler

Einkommen pro Jahr Ø   € 27.237
Steuersatz Ø   15,10 %
Einpendler   44
Auspendler   84

Politische Struktur

CDU-Wähler   27,60 %
SPD-Wähler   24,28 %
Grüne-Wähler   6,53 %
Linke-Wähler   24,29 %
(Bundestagswahl 2013)


 
 

Suchen

Alle Ziele von Werder (Havel) anzeigen »

Die interessantesten Fakten zu Plessow

  • Plessow hat mit 40,61% den größten Anteil von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz Werder (Havel).
  • Ferner findet man hier den zweitgrößten Anteil von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz Werder (Havel) (59,40%).
  • Plessow verfügt über den drittgrößten Prozentsatz von weiblichen Verstorbenen in dieser Stadt (51,79%).
  • Zudem gibt es hier den drittgrößten Anteil von männlichen Verstorbenen in der Stadt Werder (Havel) (48,22%).
  • Fernerhin hat man hier mit 24,50% den größten Stimmanteil für die SPD im Vergleich von ganz Werder (Havel) bei der letzten Europawahl.

Karte der Umgebung von Werder (Havel) zum Anklicken

Karte von Werder (Havel) Karte: Geograv | Lizenz: GFDL | Link zur Originaldatei

Bilder von Werder (Havel)

Bild von Plessow: Ortsteil Petzow, Schlosspark von Lenné, Schwielowsee im Hintergrund Ortsteil Petzow, Schlosspark von Lenné, Schwielowsee im Hintergrund
Bild: Lienhard Schulz | Lizenz: gfdl | Link zur Originaldatei
Bild von Plessow: Inselteil Ende April, Baumblütenfest Inselteil Ende April, Baumblütenfest
Bild: Lienhard Schulz | Lizenz: gfdl | Link zur Originaldatei
Bild von Plessow: Lage des Werderaner Wachtelberges im Stadtgebiet Lage des Werderaner Wachtelberges im Stadtgebiet
Bild: von Devilm25 (Eigenes Werk) [CC-BY-3.0 oder CC-BY-SA-2.0-de], via Wikimedia Commons
Bild von Plessow: Ortsteil Petzow, Schlosspark von Lenné, Schwielowsee im Hintergrund Ortsteil Petzow, Schlosspark von Lenné, Schwielowsee im Hintergrund
Bild: Lienhard Schulz | Lizenz: gfdl | Link zur Originaldatei
Bild von Plessow: Inselteil Ende April, Baumblütenfest Inselteil Ende April, Baumblütenfest
Bild: Lienhard Schulz | Lizenz: gfdl | Link zur Originaldatei
Bild von Plessow: Abendlicher Blick auf die Inselstadt, Herbst 2007 Abendlicher Blick auf die Inselstadt, Herbst 2007
Bild: KUI | Lizenz: cc-by-sa-3.0 | Link zur Originaldatei
Bild von Plessow: Die Mühle im November 2008 Die Mühle im November 2008
Bild: Biberbaer, Devil m25 | Lizenz: cc-by-sa-3.0 | Link zur Originaldatei
Bild von Plessow: Lage des Werderaner Wachtelberges im Stadtgebiet Lage des Werderaner Wachtelberges im Stadtgebiet
Bild: Devilm25 | Lizenz: cc-by-3.0 | Link zur Originaldatei
Wappen der Stadt Werder (Havel)

Statistik zu Plessow: Ihre Optionen

Rangliste: für Wählen Sie durch Klick auf das erste kleine Dreieck (Dropdown) zunächst die Art der Rangliste aus. Wählen Sie nun auf dieselbe Art aus, ob diese Rangliste für Potsdam-Mittelmark, Brandenburg oder Deutschland angezeigt werden soll. Klicken Sie nun Anzeigen, um die ausgewählte Rangliste anzuzeigen.

Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht

In Plessow findet man mit 284 eine überdurchschnittliche Anzahl (962. Platz bei 2.272 insgesamt) an Menschen im Bundesland. Plessow hat eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 108 von 198) von Einwohnern innerhalb von Potsdam-Mittelmark (284). In Plessow gibt es mit 284 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 11 von insgesamt 15) an Einwohnern in diesem Ort Werder (Havel). Außerdem findet man hier mit 144 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 954 bei 2.272 insgesamt) von weiblichen Einwohnern im Vergleich von ganz Brandenburg. Ferner hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (106. Platz von 198) von weiblichen Bewohnern im Landkreis (144). Ferner findet man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 11 bei 15 insgesamt) an Frauen in diesem Ort (144).

Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht

Man findet in Plessow mit 8 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 849 von insgesamt 2.272) von Kindern mit einem Alter zwischen 3 und 6 Jahren im Bundesland. In Plessow liegt eine überdurchschnittliche Menge (Rang 93 von insgesamt 198) an Babies im Alter von weniger als 3 Jahren im Landkreis Potsdam-Mittelmark vor (7). In Plessow findet man eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 11 von insgesamt 15) an Einwohnern in der Altersgruppe 55-60 Jahre in dieser Stadt (24). Außerdem liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (850. Rang bei 2.272 insgesamt) von Kleinstkindern mit einem Alter von bis zu 3 Jahren innerhalb von Brandenburg (7) vor. Ansonsten liegt hier eine überdurchschnittliche Menge (93. Rang von 198 insgesamt) von Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren im Landkreis (8) vor. Außerdem gibt es hier mit 28 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 11 von 15) von Menschen im Alter von 45-50 Jahren innerhalb von Werder (Havel).

Anzahl der Geburten nach Geschlecht

Es gibt in Plessow eine überdurchschnittliche Anzahl (900. Rang von insgesamt 2.272) von Geburten innerhalb von Brandenburg (2). Plessow hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 102 von 198) von Geburten innerhalb von Potsdam-Mittelmark (2). Plessow verfügt mit 2 über eine unterdurchschnittliche Menge (Position 11 von 15 insgesamt) an Geburten im Ort. Zudem liegt hier mit 1 eine überdurchschnittliche Anzahl (854. Rang von 2.272) von Geburten männlicher Babies im Bundesland Brandenburg vor. Darüber hinaus gibt es hier mit 1 eine überdurchschnittliche Anzahl (93. Platz von insgesamt 198) von Geburten männlicher Babies im Landkreis. Außerdem findet man hier mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 11 bei 15 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz Werder (Havel).

Verteilung der Geschlechter bei Neugeborenen

Man findet in Plessow mit 59,40% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 531 von insgesamt 2.222) an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz Brandenburg. Es gibt in Plessow einen recht hohen Prozentsatz (11. Rang von 198 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Kreis Potsdam-Mittelmark (59,40%). Plessow hat mit 40,61% den größten Anteil von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz Werder (Havel). Fernerhin liegt hier mit 40,61% ein unterdurchschnittliche Anteil (1.723. Position von insgesamt 2.206) an Geburten weiblicher Babies innerhalb von Brandenburg vor. Ferner liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (175. Platz von insgesamt 192) von Geburten weiblicher Babies im Kreis Potsdam-Mittelmark (40,61%) vor. Ferner findet man hier den zweitgrößten Anteil von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz Werder (Havel) (59,40%).

Todesfälle pro Jahr gesamt und nach Geschlecht

In Plessow gibt es eine überdurchschnittliche Anzahl (1.048. Position von 2.272 insgesamt) an Verstorbenen im Vergleich von ganz Brandenburg (3). Es gibt in Plessow eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 118 von 198 insgesamt) an Verstorbenen im Landkreis (3). In Plessow gibt es mit 3 eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Position von 15 insgesamt) von Verstorbenen innerhalb von Werder (Havel). Ferner gibt es hier mit 1 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.001 von 2.272 insgesamt) an weiblichen Verstorbenen im Land. Zudem findet man hier mit 1 eine unterdurchschnittliche Menge (111. Rang von insgesamt 198) an weiblichen Verstorbenen im Landkreis. Außerdem liegt hier mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 11 bei 15 insgesamt) an weiblichen Verstorbenen im Ort Werder (Havel) vor.

Verteilung der Todesfälle nach Geschlecht

In Plessow findet man mit 51,79% einen überdurchschnittlichen Anteil (881. Rang bei 2.258 insgesamt) an weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz Brandenburg. Es gibt in Plessow mit 51,79% einen überdurchschnittlichen Anteil (94. Platz von 198) von weiblichen Verstorbenen innerhalb von Potsdam-Mittelmark. Plessow verfügt über den drittgrößten Prozentsatz von weiblichen Verstorbenen in dieser Stadt (51,79%). Überdies findet man hier mit 48,22% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.382. Rang von 2.264) an männlichen Verstorbenen im Land Brandenburg. Zudem gibt es hier mit 48,22% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (95. Rang von 198 insgesamt) an männlichen Verstorbenen im Kreis Potsdam-Mittelmark. Zudem gibt es hier den drittgrößten Anteil von männlichen Verstorbenen in der Stadt Werder (Havel) (48,22%).

Zuzüge nach Geschlecht und Altersgruppen - Zahlen und Verteilung

In Plessow findet man eine überdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (Rang 856 von 2.272) von Einwohnern im Vergleich von ganz Brandenburg (14). Plessow hat mit 14 eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (99. Platz von insgesamt 198) von Einwohnern im Kreis. In Plessow liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (11. Platz von 15 insgesamt) an Einwohnern in diesem Ort vor (14). Desweiteren gibt es hier mit 7 eine überdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (896. Rang von 2.272 insgesamt) von Männern im Vergleich von ganz Brandenburg. Außerdem liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (101. Platz von 198) an Männern im Kreis (7) vor. Zudem liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl von Zuzügen (Platz 11 bei 15 insgesamt) von Männern innerhalb von Werder (Havel) (7) vor.

Fortzüge nach Geschlecht und Altersgruppen - Zahlen und Verteilung

Plessow verfügt mit 13 über eine überdurchschnittliche Anzahl von Fortzügen (Platz 1.011 von insgesamt 2.272) an Einwohnern innerhalb von Brandenburg. Plessow hat eine unterdurchschnittliche Anzahl von Fortzügen (Rang 110 von 198 insgesamt) an Einwohnern innerhalb von Potsdam-Mittelmark (13). In Plessow liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl von Fortzügen (11. Position von 15) an Einwohnern innerhalb von Werder (Havel) vor (13). Ansonsten liegt hier mit 7 eine überdurchschnittliche Anzahl von Fortzügen (977. Rang von insgesamt 2.272) von Männern innerhalb von Brandenburg vor. Überdies hat man hier mit 7 eine unterdurchschnittliche Anzahl von Fortzügen (107. Platz von insgesamt 198) an Männern innerhalb von Potsdam-Mittelmark. Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl von Auszügen (11. Position von 15 insgesamt) an Männern in der Stadt (7).

Fläche gesamt

Plessow hat eine unterdurchschnittlich große Fläche (Platz 1.765 bei 2.272 insgesamt) im Land (1,42 km² [= ungefähr 199 Fußballfelder]). In Plessow liegt eine unterdurchschnittlich große Fläche (161. Platz bei 198 insgesamt) im Landkreis Potsdam-Mittelmark vor (1,42 km² [= ca. 199 Fußballfelder]). Plessow hat eine unterdurchschnittlich große Fläche (Platz 11 von insgesamt 15) in diesem Ort Werder (Havel) (1,42 km² [= ca. 199 Fußballfelder]).

Genehmigte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte

Plessow verfügt über eine überdurchschnittliche Menge (387. Rang bei 2.272 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden innerhalb von Brandenburg (1). Plessow verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 54 bei 198 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Landkreis (1). In Plessow liegt mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 11 von insgesamt 15) an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Ort vor. Ferner hat man hier mit 1 eine überdurchschnittliche Menge (413. Rang bei 2.272 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Land Brandenburg. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Menge (Rang 53 bei 198 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark (1). Außerdem findet man hier mit 1 eine unterdurchschnittliche Menge (11. Platz von 15) von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden in der Stadt Werder (Havel).

Wohneinheiten und Zimmer in genehmigten Wohn-Neubauten

Man findet in Plessow einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.500. Position bei 1.899 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland (89,80%). Plessow verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 178 von 183) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Kreis Potsdam-Mittelmark (89,80%). Man findet in Plessow einen unterdurchschnittlichen Anteil (12. Platz von 15 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern in der Stadt (89,80%). Desweiteren gibt es hier mit 8,16% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (235. Platz von insgesamt 588) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland Brandenburg. Außerdem gibt es hier mit 8,16% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 10 von 38 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Landkreis. Zudem hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 7 bei 15 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Ort (8,16%).

Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Übersicht

In Plessow gibt es eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 804 bei 2.272 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden innerhalb von Brandenburg (0). In Plessow gibt es mit 0 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 83 von insgesamt 198) an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark. Plessow verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 11 von 15 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden in der Stadt. Außerdem liegt hier mit 0,03 km² [= etwa 3,8 Fußballfelder] eine überdurchschnittlich große Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (1.055. Rang von 2.272 insgesamt) im Vergleich von ganz Brandenburg vor. Ferner liegt hier eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (131. Rang von insgesamt 198) innerhalb von Potsdam-Mittelmark (0,03 km² [= ungefähr 3,8 Fußballfelder]) vor. Fernerhin findet man hier eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (Rang 11 von insgesamt 15) in dieser Stadt (0,03 km² [= ca. 3,8 Fußballfelder]).

Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Durchschnittswerte

In Plessow gibt es eine unterdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (1.371. Platz bei 1.748 insgesamt) im Vergleich von ganz Brandenburg (244,79 m²). Es gibt in Plessow eine unterdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (Position 144 von 175 insgesamt) im Kreis Potsdam-Mittelmark (244,79 m²). Es gibt in Plessow mit 244,79 m² die drittgrößte durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude im Ort.

Fertiggestellte gewerbliche und öffentliche Gebäude: Übersicht

Plessow verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (930. Rang von 2.272 insgesamt) an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland Brandenburg (0). Plessow verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Menge (100. Position von 198) an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Plessow verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Rang von insgesamt 15) von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden in der Stadt Werder (Havel). Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittlich große Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (Position 823 bei 2.272 insgesamt) innerhalb von Brandenburg (0,04 km² [= ungefähr 5,2 Fußballfelder]). Überdies hat man hier mit 0,04 km² [= ungefähr 5,2 Fußballfelder] eine überdurchschnittlich große Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (Position 77 von 198) innerhalb von Potsdam-Mittelmark. Ferner hat man hier eine unterdurchschnittlich große Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden (Rang 11 von 15) in diesem Ort Werder (Havel) (0,04 km² [= ungefähr 5,2 Fußballfelder]).

Fertiggestellte gewerbliche und öffentliche Gebäude: Durchschnittswerte

Es gibt in Plessow mit 601,31 m² eine überdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neuem gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (Rang 596 von insgesamt 1.575) im Vergleich von ganz Brandenburg. In Plessow gibt es eine überdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neuem gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (Position 34 von 147 insgesamt) im Kreis Potsdam-Mittelmark (601,31 m²). Plessow hat die zweitgrößte durchschnittliche Nutzfläche pro neuem gewerblichen oder öffentlichen Gebäude innerhalb von Werder (Havel) (601,31 m²).

Wasser: Kosten und Verbrauch

In Plessow findet man mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 1.831 bei 2.272 insgesamt) an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Vergleich von ganz Brandenburg. Es gibt in Plessow eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 167 von insgesamt 198) an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Kreis Potsdam-Mittelmark (0). In Plessow liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Platz von 15) von jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt innerhalb von Werder (Havel) vor (0).

Produzierende Unternehmen: Übersicht

Plessow verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (679. Rang von 2.272 insgesamt) an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Brandenburg (0). In Plessow findet man mit 0 eine überdurchschnittliche Menge (85. Platz von insgesamt 198) an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark. In Plessow liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 11 bei 15 insgesamt) an produzierenden Unternehmen innerhalb von Werder (Havel) vor (0). Darüber hinaus hat man hier mit 9 eine überdurchschnittliche Anzahl (606. Platz bei 2.272 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland Brandenburg. Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Anzahl (67. Rang von 198) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Kreis (9). Desweiteren findet man hier eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 11 von 15) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen in diesem Ort Werder (Havel) (9).

Produzierende Unternehmen: Durchschnittswerte

In Plessow liegt eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (Position 755 von insgesamt 1.133) von Beschäftigen pro Betrieb im Bundesland vor (44). Plessow verfügt mit 44 über eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (Platz 70 von 135) an Beschäftigen pro Betrieb im Kreis Potsdam-Mittelmark. In Plessow liegt die größte durchschnittliche Anzahl an Beschäftigen pro Betrieb innerhalb von Werder (Havel) vor (44). Fernerhin hat man hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Summe (612. Rang von 1.112) an Löhnen je Betrieb innerhalb von Brandenburg (1,30 Mio. €). Ferner liegt hier mit 1,30 Mio. € eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Summe (Position 70 von 135 insgesamt) an Löhnen je Betrieb im Kreis vor. Zudem liegt hier die höchste durchschnittliche Summe an Löhnen je Betrieb in dieser Stadt (1,30 Mio. €) vor.

Arbeitslosigkeit nach Bevölkerungsgruppen und Dauer der Arbeitslosigkeit

In Plessow gibt es eine unterdurchschnittliche Menge (1.252. Position von 2.272 insgesamt) von Arbeitslosen im Bundesland (13). In Plessow findet man eine unterdurchschnittliche Menge (Position 120 von insgesamt 198) an Arbeitslosen im Landkreis (13). In Plessow findet man mit 13 eine unterdurchschnittliche Menge (Position 11 von 15) an Arbeitslosen in diesem Ort. Außerdem liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 626 von insgesamt 2.272) von Arbeitslosen ausländischer Herkunft im Land (0) vor. Zudem findet man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 77 bei 198 insgesamt) von Arbeitslosen ausländischer Herkunft im Kreis (0). Zudem findet man hier mit 5 eine unterdurchschnittliche Menge (11. Platz von 15 insgesamt) an Langezeitarbeitslosen im Vergleich von ganz Werder (Havel).

Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen

In Plessow liegt eine überdurchschnittliche Anzahl (842. Rang von 2.272 insgesamt) von jungen Arbeitslosen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren im Bundesland vor (0). In Plessow liegt eine überdurchschnittliche Menge (Platz 96 von 198 insgesamt) von jungen Arbeitslosen in der Altersgruppe 15-20 Jahre im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark vor (0). Plessow verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 11 von 15 insgesamt) an jungen Arbeitslosen in der Altersgruppe 15-20 Jahre innerhalb von Werder (Havel). Desweiteren liegt hier eine überdurchschnittliche Menge (Rang 1.052 von insgesamt 2.272) von jungen Arbeitslosen mit einem Alter zwischen 15 und 25 Jahren im Bundesland (2) vor. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (107. Platz von 198) an jungen Arbeitslosen mit einem Alter von 15-25 Jahren im Kreis (2). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Menge (11. Rang von insgesamt 15) von jungen Arbeitslosen in der Altersgruppe 15-25 Jahre innerhalb von Werder (Havel) (2).

Arbeitnehmer am Wohnort nach Geschlecht

In Plessow findet man eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 928 von insgesamt 2.272) an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz Brandenburg (110). In Plessow gibt es eine unterdurchschnittliche Anzahl (105. Rang von insgesamt 198) an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Landkreis (110). Plessow hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Platz von insgesamt 15) von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts in der Stadt (110). Außerdem liegt hier mit 57 eine überdurchschnittliche Anzahl (867. Rang von insgesamt 2.272) an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Bundesland Brandenburg vor. Ferner hat man hier mit 57 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 103 von insgesamt 198) von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Kreis Potsdam-Mittelmark. Zudem gibt es hier mit 57 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 11 von insgesamt 15) von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von Werder (Havel).

Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Wohnort

Plessow verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (515. Rang von insgesamt 2.272) von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz Brandenburg (1). Plessow hat mit 1 eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 64 von 198) an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Landkreis. In Plessow findet man mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Rang von 15) von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz Werder (Havel). Ansonsten hat man hier mit 1 eine überdurchschnittliche Menge (Rang 424 von insgesamt 2.272) an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land Brandenburg. Desweiteren hat man hier mit 1 eine überdurchschnittliche Menge (Rang 53 von insgesamt 198) von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Kreis. Zudem hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 11 bei 15 insgesamt) von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort in der Stadt (1).

Arbeitnehmer am Arbeitsort nach Geschlecht

Plessow verfügt mit 69 über eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 843 bei 2.252 insgesamt) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Land. Man findet in Plessow mit 69 eine überdurchschnittliche Menge (98. Platz bei 198 insgesamt) an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts innerhalb von Potsdam-Mittelmark. Plessow hat eine unterdurchschnittliche Menge (Position 11 von insgesamt 15) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Ort Werder (Havel) (69). Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Menge (836. Rang von insgesamt 2.272) von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land Brandenburg (41). Fernerhin hat man hier mit 41 eine überdurchschnittliche Anzahl (92. Rang von 198) an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Kreis. Zudem hat man hier mit 28 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 11 von 15 insgesamt) von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort in der Stadt.

Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Arbeitsort

In Plessow gibt es eine überdurchschnittliche Menge (563. Rang von 2.272) an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Brandenburg (1). Plessow hat eine überdurchschnittliche Menge (68. Platz von insgesamt 198) von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Landkreis (1). In Plessow gibt es mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 11 von insgesamt 15) von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts in diesem Ort. Überdies findet man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (466. Position von insgesamt 2.272) von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland (0). Außerdem liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (65. Rang bei 198 insgesamt) an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Kreis (0) vor. Desweiteren gibt es hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (11. Platz von insgesamt 15) von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort in diesem Ort Werder (Havel).

Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung

Man findet in Plessow mit 69 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 843 von insgesamt 2.272) an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Bundesland. In Plessow findet man eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 98 von 198 insgesamt) an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts innerhalb von Potsdam-Mittelmark (69). Es gibt in Plessow mit 69 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 11 bei 15 insgesamt) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts in dieser Stadt. Darüber hinaus gibt es hier mit 41 eine überdurchschnittliche Menge (836. Platz bei 2.272 insgesamt) von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland Brandenburg. Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Menge (Rang 92 von 198) an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Landkreis (41). Zudem hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Position von insgesamt 15) an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Ort (28).

Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung

Plessow verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 822 von insgesamt 2.272) von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz Brandenburg (44). In Plessow gibt es mit 44 eine überdurchschnittliche Anzahl (93. Platz von 198) von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark. Plessow hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Platz von insgesamt 15) von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Ort (44). Zudem hat man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (941. Rang von 2.272) von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Land Brandenburg (84). Zudem findet man hier mit 84 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 108 von 198 insgesamt) an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Kreis. Fernerhin gibt es hier mit 84 eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Platz bei 15 insgesamt) an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) in dieser Stadt Werder (Havel).

Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen)

Es gibt in Plessow mit 27,60% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 383 von 2.272) zugunsten der CDU/CSU im Vergleich von ganz Brandenburg. In Plessow liegt ein recht hohe Stimmanteil (Rang 19 von 198 insgesamt) für die CDU/CSU im Landkreis vor (27,60%). Plessow hat mit 27,60% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (15. Platz von 15 insgesamt) für die CDU/CSU im Ort. Ferner liegt hier ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (1.545. Platz bei 2.272 insgesamt) für die SPD im Bundesland Brandenburg (24,28%) vor. Zudem gibt es hier mit 24,28% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 187 bei 198 insgesamt) für die SPD im Kreis. Desweiteren gibt es hier den vierthöchsten Stimmanteil zugunsten der SPD innerhalb von Werder (Havel) (24,28%).

Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen)

Plessow hat mit 56,10% eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (1.672. Platz von 2.272) im Vergleich von ganz Brandenburg. Plessow verfügt über eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Rang 182 von 198 insgesamt) innerhalb von Potsdam-Mittelmark (56,10%). In Plessow liegt mit 56,10% eine unterdurchschnittliche Wahlbeteiligung (15. Rang bei 15 insgesamt) im Vergleich von ganz Werder (Havel) vor. Darüber hinaus liegt hier mit 242 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 986 von 2.272) an Wahlberechtigen im Land Brandenburg vor. Ferner gibt es hier mit 242 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 108 von 198 insgesamt) an Wahlberechtigen im Landkreis. Ferner gibt es hier mit 242 eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Rang von insgesamt 15) an Wahlberechtigen in der Stadt.

Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen

Man findet in Plessow mit 27,65% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (637. Rang bei 2.272 insgesamt) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Brandenburg. In Plessow gibt es einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (24. Platz von 198) zugunsten der CDU/CSU im Landkreis (27,65%). Plessow hat mit 27,65% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (10. Rang bei 15 insgesamt) zugunsten der CDU/CSU im Ort. Zudem hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (830. Rang bei 2.272 insgesamt) zugunsten der SPD im Bundesland (24,50%). Ferner hat man hier einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (154. Platz von 198) für die SPD im Landkreis (24,50%). Fernerhin hat man hier mit 24,50% den größten Stimmanteil für die SPD im Vergleich von ganz Werder (Havel).

Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen

Es gibt in Plessow eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Rang 1.432 von 2.272 insgesamt) im Land Brandenburg (26,00%). Plessow hat mit 26,00% eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Rang 157 von 198 insgesamt) im Landkreis. In Plessow liegt eine unterdurchschnittliche Wahlbeteiligung (Position 15 bei 15 insgesamt) in dieser Stadt Werder (Havel) vor (26,00%). Ferner liegt hier mit 242 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 990 von insgesamt 2.272) an Wahlberechtigen im Bundesland Brandenburg vor. Ferner findet man hier eine unterdurchschnittliche Menge (109. Rang von 198 insgesamt) von Wahlberechtigen im Landkreis (242). Desweiteren liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 11 von 15) von Wahlberechtigen in diesem Ort (242) vor.

Letzte Landtagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen)

Plessow verfügt über einen recht großen Stimmanteil (182. Rang von 2.272 insgesamt) für die CDU/CSU im Bundesland (25,42%). Man findet in Plessow mit 25,42% den sechstgrößten Stimmanteil für die CDU/CSU innerhalb von Potsdam-Mittelmark. In Plessow findet man mit 25,42% den sechstgrößten Stimmanteil für die CDU/CSU in der Stadt Werder (Havel). Zudem findet man hier mit 33,08% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (1.259. Rang von 2.272 insgesamt) zugunsten der SPD im Vergleich von ganz Brandenburg. Ansonsten gibt es hier mit 33,08% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Position 186 von 198) zugunsten der SPD im Kreis Potsdam-Mittelmark. Desweiteren gibt es hier den drittgrößten Stimmanteil für die SPD innerhalb von Werder (Havel) (33,08%).

Letzte Landtagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen)

In Plessow liegt mit 56,20% eine unterdurchschnittliche Wahlbeteiligung (Rang 1.659 von 2.272) im Vergleich von ganz Brandenburg vor. Man findet in Plessow mit 56,20% eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (182. Platz von insgesamt 198) im Kreis Potsdam-Mittelmark. In Plessow gibt es mit 56,20% eine unterdurchschnittlichen Wahlbeteiligung (Platz 15 von 15 insgesamt) in dieser Stadt. Überdies liegt hier eine überdurchschnittliche Menge (988. Position von 2.272 insgesamt) an Wahlberechtigen im Land (241) vor. Außerdem hat man hier mit 241 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 108 von 198) von Wahlberechtigen innerhalb von Potsdam-Mittelmark. Außerdem liegt hier mit 241 eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Rang von insgesamt 15) an Wahlberechtigen im Vergleich von ganz Werder (Havel) vor.

Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen

In Plessow findet man eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 2.272 von 2.272 insgesamt) an öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Brandenburg (- Mio. €). Man findet in Plessow eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 198 von 198) von öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark (- Mio. €). Plessow verfügt mit - Mio. € über eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 15 von 15 insgesamt) an öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Werder (Havel). Ferner findet man hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 2.272 von 2.272 insgesamt) von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) innerhalb von Brandenburg (- Mio. €). Ferner gibt es hier mit - Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (198. Platz von insgesamt 198) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark. Außerdem liegt hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 15 von insgesamt 15) an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) in diesem Ort (- Mio. €) vor.

Öffentliche Einnahmen: Details

Plessow hat mit - Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Position 2.272 von insgesamt 2.272) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz Brandenburg. Plessow verfügt über eine unterdurchschnittliche Summe (198. Platz von 198 insgesamt) an Steuereinnahmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark (- Mio. €). Plessow verfügt mit - Mio. € über eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 15 von 15) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz Werder (Havel). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Summe (2.272. Platz von 2.272 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz Brandenburg (- Mio. €). Außerdem hat man hier mit - Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 198 von 198 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Kreis. Ferner hat man hier eine unterdurchschnittliche Summe (15. Rang bei 15 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Ort (- Mio. €).

Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen

Plessow verfügt mit - Mio. € über eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 2.272 von 2.272) von öffentlichen Bruttoausgaben im Bundesland Brandenburg. Man findet in Plessow eine unterdurchschnittliche Summe (198. Platz bei 198 insgesamt) an öffentlichen Bruttoausgaben im Kreis (- Mio. €). In Plessow findet man eine unterdurchschnittliche Summe (15. Platz von insgesamt 15) von öffentlichen Bruttoausgaben innerhalb von Werder (Havel) (- Mio. €). Ansonsten findet man hier mit - Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 2.272 von insgesamt 2.272) von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland Brandenburg. Ferner hat man hier mit - Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (198. Platz von 198 insgesamt) an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Kreis Potsdam-Mittelmark. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 15 von 15 insgesamt) von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz Werder (Havel) (- Mio. €).

Öffentliche Ausgaben: Details

Plessow verfügt mit - Mio. € über eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 2.272 von insgesamt 2.272) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz Brandenburg. Plessow hat mit - Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (198. Platz bei 198 insgesamt) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark. Es gibt in Plessow mit - Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 15 bei 15 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) in diesem Ort. Außerdem liegt hier mit - Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 2.272 bei 2.272 insgesamt) an laufenden Aufwendungen im Bundesland Brandenburg vor. Ferner findet man hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 198 von insgesamt 198) an laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark (- Mio. €). Ferner hat man hier eine unterdurchschnittliche Summe (15. Rang von 15 insgesamt) an laufenden Aufwendungen in dieser Stadt (- Mio. €).

Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten

In Plessow liegt eine überdurchschnittliche Summe (826. Rang von 2.272) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Land vor (0,15 Mio. €). Man findet in Plessow mit 0,15 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (92. Rang von insgesamt 198) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen innerhalb von Potsdam-Mittelmark. Plessow verfügt über eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 11 bei 15 insgesamt) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Vergleich von ganz Werder (Havel) (0,15 Mio. €). Überdies liegt hier eine überdurchschnittliche Summe (735. Position von 2.272) an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Land (0,01 Mio. €) vor. Außerdem hat man hier eine überdurchschnittliche Summe (Rang 83 von insgesamt 198) an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark (0,04 Mio. €). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Summe (11. Rang von insgesamt 15) an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Ort Werder (Havel) (0,01 Mio. €).

Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer

Plessow hat eine überdurchschnittliche Summe (Platz 786 bei 2.272 insgesamt) von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Bundesland (0,05 Mio. €). Man findet in Plessow eine überdurchschnittliche Summe (85. Rang von insgesamt 198) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Kreis (0,05 Mio. €). Plessow verfügt mit 0,00 Mio. € über eine unterdurchschnittliche Summe (11. Platz von 15 insgesamt) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke in der Stadt Werder (Havel). Ferner hat man hier mit 0,03 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (885. Rang bei 2.272 insgesamt) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Brandenburg. Desweiteren findet man hier eine überdurchschnittliche Summe (97. Platz bei 198 insgesamt) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Landkreis (0,03 Mio. €). Ansonsten gibt es hier mit 0,05 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (11. Rang von 15) an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer in diesem Ort.

Lohn- und Einkommensteuer: Überblick über Aufkommen

Plessow hat mit 133 eine überdurchschnittliche Menge (929. Rang von 2.272) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen im Bundesland. Plessow verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (107. Rang von 198 insgesamt) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen im Landkreis Potsdam-Mittelmark (133). Plessow verfügt mit 133 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (11. Rang von 15 insgesamt) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen innerhalb von Werder (Havel). Ferner liegt hier eine überdurchschnittliche Summe (Rang 834 bei 2.272 insgesamt) von Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Land (3,62 Mio. €) vor. Zudem findet man hier mit 3,62 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (96. Platz bei 198 insgesamt) an Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Kreis. Darüber hinaus liegt hier eine unterdurchschnittliche Summe (11. Platz von insgesamt 15) an Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen in der Stadt Werder (Havel) (3,62 Mio. €) vor.

Lohn- und Einkommensteuer: Einkommen, Steuersumme und Steuersatz im Durchschnitt

Plessow verfügt mit 15,10% über einen überdurchschnittlichen durchschnittlichen Steuersatz (Rang 297 von insgesamt 2.272) im Bundesland. In Plessow findet man mit 15,10% einen überdurchschnittlichen durchschnittlichen Steuersatz (28. Rang bei 198 insgesamt) im Landkreis. Man findet in Plessow mit 15,10% den dritthöchsten durchschnittlichen Steuersatz innerhalb von Werder (Havel). Ferner liegt hier mit 27.236,66 € eine überdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (Platz 265 von 2.272) im Land vor. Zudem findet man hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (37. Position von insgesamt 198) innerhalb von Potsdam-Mittelmark (27.236,66 €). Überdies liegt hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (12. Position von 15 insgesamt) in der Stadt Werder (Havel) (27.236,66 €) vor.

Hotels: Anzahl, Ankünfte und Übernachtungen

In Plessow findet man eine überdurchschnittliche Anzahl (776. Rang von 2.272) von Hotels im Bundesland Brandenburg (0). In Plessow liegt eine überdurchschnittliche Anzahl (69. Rang von insgesamt 198) von Hotels im Landkreis vor (0). Plessow verfügt mit 0 über eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 11 von 15 insgesamt) von Hotels innerhalb von Werder (Havel). Überdies gibt es hier mit 20 eine überdurchschnittliche Anzahl (470. Rang bei 2.272 insgesamt) an Gästebetten in den Hotels innerhalb von Brandenburg. Darüber hinaus hat man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (40. Rang von 198 insgesamt) an Gästebetten in den Hotels im Landkreis Potsdam-Mittelmark (20). Ferner liegt hier eine unterdurchschnittliche Menge (11. Rang bei 15 insgesamt) von Gästebetten in den Hotels in dieser Stadt (20) vor.

Hotels: Übernachtungen, Bettenzahl, Auslastungsgrad und andere Durchschnittswerte

In Plessow liegt eine überdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (177. Position von 1.463) an Betten je Hotel im Bundesland Brandenburg vor (81,44). Es gibt in Plessow eine überdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (15. Rang von 112) an Gästeankünften pro Hotel im Landkreis (3.161). Plessow hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (Rang 13 bei 15 insgesamt) an Betten je Hotel in der Stadt (81,44). Außerdem findet man hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (Platz 220 von 1.501) von Übernachtungen je Hotel im Vergleich von ganz Brandenburg (10.872). Überdies hat man hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (15. Rang von 112 insgesamt) von Ankünften neuer Gäste je Hotel pro Tag im Vergleich von ganz Potsdam-Mittelmark (8,66). Fernerhin hat man hier mit 3.161 eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Anzahl (13. Rang von 15) von Gästeankünften pro Hotel in diesem Ort.

Orte in der Nähe

Entfernung     Einwohner
7,8 km   Schwielowsee 10.198
9,0 km   Groß Kreutz (Havel) 8.107
11,9 km   Ketzin/Havel 6.441
15,2 km   Seddiner See 4.222
15,2 km   Kloster Lehnin 11.018
15,6 km   Borkwalde 1.574
15,8 km   Michendorf 11.911
16,4 km   Wustermark 7.911
17,5 km   Roskow 1.222

Großstädte nahe Plessow

Entfernung     Einwohner
11,2 km   Potsdam 158.902
36,6 km   Berlin 3.501.872
90,4 km   Magdeburg 232.364
118,8 km   Halle (Saale) 233.705
121,6 km   Leipzig 531.809
160,4 km   Dresden 529.781
161,8 km   Braunschweig 250.556
173,1 km   Chemnitz 243.173
199,3 km   Rostock 204.260
202,7 km   Erfurt 206.384
Die textlichen Umsetzungen der jeweiligen Statistik sind das Ergebnis eigener Berechnungen auf der Grundlage von Daten des Statistischen Bundesamts und den Statistischen Ämtern der Länder.