«

Pfaffenhofen a.d.Glonn: Bundestagswahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Pfaffenhofen a.d.Glonn (Bundestagswahl)

1. Bundestagswahlen


1.1. Bundestagswahl (Sonntag, 22. September 2013)


1.1.1.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Pfaffenhofen a.d.Glonn im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Ferner hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (1.796. Rang von 11.120 insgesamt) für sonstige Parteien im bundesweiten Vergleich (15,08%). Es gibt in Pfaffenhofen a.d.Glonn einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Position 10.262 bei 11.042 insgesamt) zugunsten der Linken im bundesweiten Vergleich (2,33%). Außerdem findet man einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil [...]

1.1.2.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Pfaffenhofen a.d.Glonn im Verhältnis zum Bundesland)

Desweiteren hat man hier mit 15,08% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 665 von 2.056 insgesamt) für sonstige Parteien im Bundesland. Pfaffenhofen a.d.Glonn hat mit 2,33% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (1.617. Platz von insgesamt 2.056) zugunsten der Linken im Land. Fernerhin hat man einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (1.876. Rang von 2.056 insgesamt [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
   Entwicklung+
ParteiWertVorjahrGesamt
Stimmanteil für die CDU/CSU63,78 %++21,41 %+21,41 %
Stimmanteil für die SPD10,43 %++28,06 %+28,06 %
Stimmanteil für die Grünen5,59 %+-30,55 %-30,55 %
Stimmanteil für die FPD2,79 %+-82,74 %-82,74 %
Stimmanteil für die Linken2,33 %+-41,40 %-41,40 %
Stimmanteil für die sonstigen Parteien15,08 %++35,62 %+35,62 %
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

1.1.3.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Pfaffenhofen a.d.Glonn im Verhältnis zum Landkreis)

Ferner findet man hier mit 15,08% den sechsthöchsten Stimmanteil für sonstige Parteien im Kreis. Man findet in Pfaffenhofen a.d.Glonn mit 2,33% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 11 von 17) zugunsten der Linken im Vergleich von ganz Dachau. Überdies hat man mit 2,79% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (17. Rang von 17) für die FPD im Vergleich von ganz [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
   Entwicklung+
ParteiWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU685*+29,49 %+29,49 %+29,49 %
Anzahl an Stimmen für die SPD112*+36,59 %+36,59 %+36,59 %
Anzahl an Stimmen für die Grünen60*-25,93 %-25,93 %-25,93 %
Anzahl an Stimmen für die FPD30*-81,60 %-81,60 %-81,60 %
Anzahl an Stimmen für die Linken25*-37,50 %-37,50 %-37,50 %
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien162*+44,64 %+44,64 %+44,64 %

1.1.4.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Pfaffenhofen a.d.Glonn im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In dieser Ortschaft liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl (7.878. Rang von 11.137 insgesamt) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich vor (9). Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 7.219 von 11.137 insgesamt) von ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland (9). In Pfaffenhofen a.d.Glonn gibt es mit 1.083 eine [...]

1.1.5.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Pfaffenhofen a.d.Glonn im Verhältnis zum Bundesland)

Es gibt in der Gemeinde mit 9 eine überdurchschnittliche Anzahl (892. Rang von 2.056) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Land. Ferner findet man hier mit 9 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.317 von 2.056) an ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Bayern. Man findet in Pfaffenhofen a.d.Glonn eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.353. Rang von 2.056) von [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Wahlbeteiligung75,40 %*-0,66 %-0,66 %-0,66 %
Anzahl an Wahlberechtigen1.437*+7,00 %+7,00 %+7,00 %
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen1.083+---
Anzahl an gültigen Stimmen1.074*+6,65 %+6,65 %+6,65 %
Anzahl an ungültigen Stimmen9+---
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen9+---

1.1.6.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Pfaffenhofen a.d.Glonn im Verhältnis zum Landkreis)

In dieser Stadt findet man mit 9 die zweithöchste Menge von ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Dachau. Außerdem findet man hier eine unterdurchschnittliche Menge (17. Platz von insgesamt 17) an ungültigen Stimmen im Kreis (9). Es gibt in Pfaffenhofen a.d.Glonn mit 1.083 eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 17 bei 17 insgesamt) von insgesamt [...]

Bundestagswahl für Orte nahe Pfaffenhofen a.d.Glonn

Entfernung     Einwohner
4,7 km   Odelzhausen 4.349
4,8 km   Egenhofen 3.231
4,9 km   Eurasburg 1.669
5,2 km   Ried 2.943
5,7 km   Mittelstetten 1.696
6,6 km   Oberschweinbach 1.640
6,7 km   Adelzhausen 1.606
7,5 km   Sulzemoos 2.707
9,1 km   Hattenhofen 1.403
9,6 km   Althegnenberg 1.879

Bundestagswahl für Großstädte nahe Pfaffenhofen a.d.Glonn

Entfernung     Einwohner
20,4 km   Augsburg 266.647
34,9 km   München 1.378.176
126,8 km   Nürnberg 510.602
154,5 km   Stuttgart 613.392
215,7 km   Karlsruhe 297.488
235,2 km   Mannheim 314.931
240,6 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
249,8 km   Freiburg im Breisgau 229.144
272,5 km   Frankfurt am Main 691.518
282,1 km   Mainz 200.957