Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 765* | +6,25 % | +18,79 % | +4,70 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 643* | +4,55 % | +12,22 % | +3,05 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 1.408* | +5,47 % | +15,69 % | +3,92 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 54,33 %+ | +0,74 % | +2,67 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 45,67 %+ | -0,87 % | -3,01 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 31,90 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 19,28 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 26,14 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 2.823* | +1,77 % | +6,57 % | +1,64 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 2.556* | +1,51 % | +6,59 % | +1,65 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 5.379* | +1,64 % | +6,58 % | +1,64 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 52,48 %+ | +0,12 % | -0,01 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 47,52 %+ | -0,13 % | +0,01 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 8,64 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 4,85 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 6,84 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 244+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 124+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 368+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 1.040* | +5,37 % | +15,94 % | +3,99 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 5.011* | +1,36 % | +6,01 % | +1,50 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -3.971* | +0,35 % | +3,68 % | +0,92 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 73,86 %+ | -0,09 % | +0,21 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 93,16 %+ | -0,28 % | -0,53 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 50,10 %+ | -0,31 % | +0,53 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 49,90 %+ | +0,32 % | -0,53 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 51,47 %+ | -0,22 % | -0,78 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 48,53 %+ | +0,23 % | +0,84 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 521* | +5,04 % | +16,55 % | +4,14 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 2.579* | +1,14 % | +5,18 % | +1,29 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | -2.058* | +0,19 % | +2,64 % | +0,66 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 519* | +5,70 % | +15,33 % | +3,83 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 2.432* | +1,59 % | +6,90 % | +1,73 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -1.913* | +0,53 % | +4,82 % | +1,21 % |
Entfernung | Einwohner | ||
3,6 km | Fredersdorf-Vogelsdorf | 12.849 | |
4,2 km | Altlandsberg | 8.798 | |
5,7 km | Rüdersdorf bei Berlin | 15.317 | |
6,9 km | Neuenhagen bei Berlin | 16.972 | |
8,2 km | Rehfelde | 4.416 | |
8,7 km | Schöneiche bei Berlin | 12.217 | |
9,3 km | Strausberg | 26.156 | |
9,8 km | Woltersdorf | 7.874 | |
10,2 km | Hoppegarten | 16.808 | |
12,7 km | Garzau-Garzin | 727 |
Entfernung | Einwohner | ||
27,7 km | Berlin | 3.501.872 | |
52,4 km | Potsdam | 158.902 | |
153,9 km | Magdeburg | 232.364 | |
164,3 km | Leipzig | 531.809 | |
164,4 km | Dresden | 529.781 | |
170,8 km | Halle (Saale) | 233.705 | |
198,4 km | Chemnitz | 243.173 | |
209,0 km | Rostock | 204.260 | |
224,5 km | Braunschweig | 250.556 | |
253,8 km | Lübeck | 210.577 |