In
Peine liegt mit 41,55% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (216. Position von 288) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Niedersachsen vor. Darüber hinaus liegt hier mit 13,29% ein überdurchschnittliche Prozentsatz (Platz 133 von insgesamt 287) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Niedersachsen vor. Die kleine Mittelstadt verfügt mit 4,32% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 172 von 288 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Außerdem liegt mit 0,80% ein überdurchschnittliche Anteil (Rang 122 von 263 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Land vor. Man findet in
Peine einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 100 bei 285 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Niedersachsen (5,18%). Überdies hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (165. Platz von 191) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land (0,94%).
Peine hat mit -3,41% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (224. Rang von 311 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Zudem gibt es hier mit +129,51% eine gute kurzfristige Entwicklung (Position 12 bei 311 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Niedersachsen. Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 197 von insgesamt 311) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Niedersachsen (-3,77%). Zudem gibt es mit -53,27% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (243. Rang von insgesamt 311) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Niedersachsen.
Peine hat mit +10,41% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (169. Platz bei 311 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (73. Rang von 311) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+87,94%).
Peine hat mit -28,18% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 295 von 311 insgesamt) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Niedersachsen. Zudem gibt es hier mit +60,38% eine recht positive Gesamtveränderung (Platz 27 von insgesamt 311) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (263. Position von 311) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (-17,87%). Außerdem gibt es mit +43,34% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (97. Rang von 311) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Niedersachsen.
Peine hat mit +50,72% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (110. Platz bei 311 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Niedersachsen. Fernerhin gibt es hier mit +1.955,10% eine gute Gesamtveränderung (10. Platz von 311 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Niedersachsen.