Ottendorf hat einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.009. Position von 1.115 insgesamt) von Steuereinnahmen innerhalb von
Schleswig-Holstein (29,37%). Zudem findet man hier mit 10,05% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 947 von 1.115) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein. Die Gemeinde verfügt mit 5,11% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (636. Platz von insgesamt 1.016) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Schleswig-Holstein. Ferner gibt es einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 541 von 669 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Schleswig-Holstein (0,37%).
Ottendorf hat mit +51,85% eine positive kurzfristige Veränderung (Platz 50 von 1.118) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland. Zudem gibt es hier mit +34,79% eine recht gute Veränderung zum Vorjahr (102. Rang bei 1.118 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Die Stadt hat mit +72,46% eine recht gute aktuelle Entwicklung (66. Rang von 1.118) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Schleswig-Holstein. Zudem gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.107. Platz von insgesamt 1.118) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land.
Ottendorf hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 829 von 1.118 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Schleswig-Holstein (-77,90%). Darüber hinaus gibt es hier mit +53,18% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 169 bei 1.118 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Ottendorf hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (409. Platz von 1.118) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein (+3,11%). Zudem gibt es hier mit -9,88% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (608. Platz von 1.118) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Schleswig-Holstein. Das Dorf hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (435. Platz von 1.118 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Schleswig-Holstein (+5,11%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 410 von 1.118) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Schleswig-Holstein (+4,87%).
Ottendorf hat mit -42,64% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 739 bei 1.118 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.117. Rang von 1.118 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (-100,00%).