Ansonsten gibt es mit +14,06% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (1.387. Rang von insgesamt 11.328) bei der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Mittelstadt hat mit +12,44% eine extrem positive durchschnittliche Veränderung (Platz 105 von 11.328) bei der Moor-Landwirtschaftsfläche im Vergleich von ganz
Deutschland.
Darüber hinaus gibt es hier mit -2,27% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (10.965. Platz von 11.328) in der Heide-Landwirtschaftsfläche im Vergleich von ganz
Deutschland.
Osterholz-Scharmbeck hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (9.953. Rang von 11.328 insgesamt) bei der Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie im bundesweiten Vergleich (-5,71%). Fernerhin gibt es mit +3,33% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 5.588 von 11.328 insgesamt) bei der Wohnfläche im bundesweiten Vergleich. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (2.607. Position von 11.328 insgesamt) bei der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im bundesweiten Vergleich (+1,40%). Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.381. Position bei 11.328 insgesamt) bei der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im bundesweiten Vergleich (+56,25%).
Osterholz-Scharmbeck hat mit +49,78% eine extrem gute Veränderung im Gesamtzeitraum (104. Rang von 11.328) bei der Moor-Landwirtschaftsfläche im bundesweiten Vergleich.
Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (11.221. Position von insgesamt 11.328) in der Heide-Landwirtschaftsfläche im bundesweiten Vergleich (0,00%).
Osterholz-Scharmbeck hat mit -4,81% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (10.886. Platz von insgesamt 11.328) in der Gebäude- und Freifläche Gewerbe, Industrie im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 2.502 von 11.328) bei der Wohnfläche im bundesweiten Vergleich (+1,38%). Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.847 von 11.328) bei der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im Vergleich von ganz
Deutschland (+0,14%). Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.378. Rang von insgesamt 11.328) bei der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im bundesweiten Vergleich (+2,04%).
Osterholz-Scharmbeck hat mit +54,57% eine extrem gute kurzfristige Veränderung (19. Platz von 11.328) bei der Moor-Landwirtschaftsfläche im bundesweiten Vergleich.