Osterholz-Scharmbeck hat einen überdurchschnittlichen Anteil (3.783. Rang von 7.758) von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (40,75%). Desweiteren liegt hier mit 20,65% ein überdurchschnittliche Anteil (2.611. Platz bei 7.751 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland vor. Die Gemeinde verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (2.129. Rang von insgesamt 7.606) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich (9,75%). Darüber hinaus liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (4.946. Rang von insgesamt 6.102) an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland (0,18%) vor.
Osterholz-Scharmbeck verfügt mit 2,27% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (4.691. Rang von 6.515) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies hat man hier einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 939 von 2.997 insgesamt) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (12,38%).
Die kleine Mittelstadt hat mit -9,19% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (6.229. Position von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (6.339. Position von 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (-18,15%).
Osterholz-Scharmbeck hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 5.232 von insgesamt 9.181) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (-4,97%). Fernerhin gibt es hier mit +8,23% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (3.565. Platz bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 1.764 von 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich (+130,62%). Ferner gibt es mit +213,82% eine positive aktuelle Veränderung (344. Rang von 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (6.125. Rang von insgesamt 9.181) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland (-13,35%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (4.627. Platz von 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (-3,43%).
Osterholz-Scharmbeck hat mit -0,43% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (4.991. Rang von 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier mit -38,59% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 6.170 von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich. Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.878. Position von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland (-39,13%). Ferner gibt es eine extrem positive Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 34 bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+4.757,43%).