Osnabrück hat mit -38,46% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (8.615. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es hier mit -16,34% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (7.835. Rang von 11.266) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich. Die große Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 11.266 von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-100,00%).
Die kleine Großstadt hat mit -27,27% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (8.151. Rang von insgesamt 11.266) bei der Menge an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es mit -18,33% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 7.648 von 11.266) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich.
Osnabrück hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (10.419. Position von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (0,00%).
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (8.150. Platz von 11.266 insgesamt) in der Menge an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-13,64%). Fernerhin gibt es mit -9,17% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 7.645 von insgesamt 11.266) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich.
Osnabrück hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Position 10.419 von insgesamt 11.266) bei der Menge an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (0,00%).