Es gibt in
Osnabrück einen unterdurchschnittlichen Anteil (590. Rang von 721) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land
Niedersachsen (82,11%). Ansonsten findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 199 bei 261 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (7,37%). Die Gemeinde verfügt über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 78 von 189 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Niedersachsen (10,53%). Fernerhin liegt mit 17 eine recht große Anzahl (18. Rang bei 324 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Niedersachsen vor.
Die große Stadt hat mit +2,63% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 195 von 979) bei dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern innerhalb von
Niedersachsen. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 662 von 979) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Niedersachsen (-46,41%).
Osnabrück hat mit +68,42% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (141. Rang von insgesamt 979) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Niedersachsen.
Osnabrück hat mit -7,30% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 837 von insgesamt 979) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern innerhalb von
Niedersachsen. Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 171 von 979) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Niedersachsen (+28,95%). Die kleine Großstadt hat mit +84,21% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (114. Rang von 979) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Niedersachsen.