Osnabrück verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (250. Position von 288 insgesamt) an Steuereinnahmen im Land (36,29%). Fernerhin gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 129 von insgesamt 287) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Niedersachsen (13,41%). Die Stadt verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (189. Platz von insgesamt 288) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (3,80%). Ferner gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 184 von 263) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (0,31%). In
Osnabrück gibt es mit 2,40% einen unterdurchschnittlichen Anteil (226. Rang von insgesamt 285) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Niedersachsen. Ferner liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (Platz 102 von insgesamt 191) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Niedersachsen (5,56%) vor.
Die große Stadt hat mit +5,30% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (118. Rang bei 311 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Niedersachsen. Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 155 von 311 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Niedersachsen (-16,30%).
Osnabrück hat mit +4,01% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 121 von insgesamt 311) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Niedersachsen. Desweiteren gibt es hier mit +4,44% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (132. Platz von 311 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land. Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 112 von 311 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Niedersachsen (+65,91%). Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 180 von 311 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land (-3,90%).
Die Stadt hat mit -20,91% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 278 von 311) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (216. Platz von 311 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Niedersachsen (-14,64%).
Osnabrück hat mit +0,12% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (152. Position von insgesamt 311) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Niedersachsen. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (224. Platz von insgesamt 311) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (-43,41%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (215. Platz bei 311 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Niedersachsen (-15,75%). Desweiteren gibt es eine gute Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 11 bei 311 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Niedersachsen (+1.869,41%).