Die Landstadt hat mit -27,60% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 1.013 von insgesamt 1.118) bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 837 von 1.118) bei der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland (-2,83%).
Osdorf hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 914 bei 1.118 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Land
Schleswig-Holstein (-66,22%). Zudem gibt es hier mit -25,78% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 942 von 1.118) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben innerhalb von
Schleswig-Holstein.
Die Landstadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (653. Position von insgesamt 1.118) in der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben innerhalb von
Schleswig-Holstein (+2,48%). Zudem gibt es mit +9,35% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 585 von 1.118 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) innerhalb von
Schleswig-Holstein.
Osdorf hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (639. Position von 1.118 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) innerhalb von
Schleswig-Holstein (-20,02%). Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 389 von 1.118 insgesamt) in der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Bundesland (+28,09%).
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (653. Rang bei 1.118 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Land
Schleswig-Holstein (+1,24%). Überdies gibt es mit +4,67% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 585 bei 1.118 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland.
Osdorf hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (639. Rang von 1.118 insgesamt) in der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein (-10,01%). Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 389 von insgesamt 1.118) in der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Land (+14,05%).