Oldenburg (Oldenburg) verfügt über die drittgrößte Anzahl von Verstorbenen im Land (1.633). Ferner gibt es hier mit 903 die drittgrößte Anzahl an weiblichen Verstorbenen im Land. In dieser kleinen Großstadt gibt es die viertgrößte Anzahl von männlichen Verstorbenen im Land
Niedersachsen (730).
Oldenburg (Oldenburg) hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 431 von 1.033) bei der Anzahl an Verstorbenen im Land (+0,80%). Ferner gibt es hier mit -2,59% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (607. Rang von 1.033 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen Verstorbenen innerhalb von
Niedersachsen. Der Ort hat mit +5,34% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 394 von 1.033) in der Anzahl von männlichen Verstorbenen im Bundesland.
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 436 von 1.033 insgesamt) in der Anzahl an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Niedersachsen (+3,95%). Außerdem gibt es mit +3,32% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 430 von 1.033) in der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im Bundesland.
Oldenburg (Oldenburg) hat mit +4,73% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 427 von 1.033) bei der Anzahl von männlichen Verstorbenen im Bundesland.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 436 von 1.033 insgesamt) in der Anzahl an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Niedersachsen (+1,32%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 431 von 1.033 insgesamt) in der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Niedersachsen (+1,11%).
Oldenburg (Oldenburg) hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (427. Position von 1.033 insgesamt) in der Anzahl an männlichen Verstorbenen innerhalb von
Niedersachsen (+1,58%).