Es gibt in
Oldenburg (Oldenburg) mit 144,37 Mio. € die fünfthöchste Summe von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Land
Niedersachsen. Desweiteren hat man hier die vierthöchste Summe von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer innerhalb von
Niedersachsen (28,60 Mio. €).
Oldenburg (Oldenburg) hat mit +6,07% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (465. Position von 1.033 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Überdies gibt es hier mit +6,84% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (472. Rang von 1.033) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Land. Die kleine Großstadt hat mit -10,20% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 753 bei 1.033 insgesamt) in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) innerhalb von
Niedersachsen.
Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (448. Platz von 1.033 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Niedersachsen (-2,97%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 474 von insgesamt 1.033) bei der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Land (+10,88%).
Oldenburg (Oldenburg) hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 552 von insgesamt 1.033) bei der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Vergleich von ganz
Niedersachsen (+4,43%).
Oldenburg (Oldenburg) hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (448. Rang von 1.033 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Bundesland (-0,99%). Ferner gibt es hier mit +3,63% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 483 von 1.033) in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (552. Platz von 1.033) bei der Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) innerhalb von
Niedersachsen (+1,48%).