«

Oldenburg (Oldenburg): Steuern



 
 
Die Kategorie-Seite für Oldenburg (Oldenburg) (Steuern)

2. Steuern


2.1. Steuern


2.1.1.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Oldenburg (Oldenburg) im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Oldenburg (Oldenburg) verfügt über eine außerordentlich hohe Summe (Rang 54 von 11.252 insgesamt) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im bundesweiten Vergleich (144,37 Mio. €). Zudem findet man hier mit 28,60 Mio. € eine außerordentlich große Summe (Rang 45 von 11.249) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im bundesweiten Vergleich. Der Ort hat eine [...]
In Oldenburg (Oldenburg) gibt es mit 5,54% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.693 von insgesamt 10.726) an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Ferner findet man hier mit 42,01% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 1.878 bei 11.067 insgesamt) von Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen [...]

2.1.2.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Oldenburg (Oldenburg) im Verhältnis zum Bundesland)

Es gibt in Oldenburg (Oldenburg) mit 144,37 Mio. € die fünfthöchste Summe von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Land Niedersachsen. Desweiteren hat man hier die vierthöchste Summe von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer innerhalb von Niedersachsen (28,60 Mio. €). Oldenburg (Oldenburg) hat mit +6,07% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (465 [...]
Oldenburg (Oldenburg) hat mit 5,54% einen recht großen Anteil (Platz 93 von 1.010 insgesamt) von Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen innerhalb von Niedersachsen. Außerdem hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 182 von 1.009 insgesamt) an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten innerhalb von Niedersachsen [...]
Tabelle: Steuereinnahmen
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer28,60 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)60,64 Mio. €*-10,20 %+4,43 %+1,48 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer47,13 Mio. €*+6,84 %-2,97 %-0,99 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer)8,00 Mio. €*+6,07 %+10,88 %+3,63 %
Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen144,37 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Steuereinnahmen nach Steuerarten
Tabelle: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen19,81 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten42,01 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen32,64 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen5,54 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten

2.1.3.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Oldenburg (Oldenburg) im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 1.575 von 11.328 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten Vergleich (+12,13%). Desweiteren gibt es mit -11,31% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (7.736. Platz bei 11.328 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der [...]
Oldenburg (Oldenburg) hat eine recht gute kurzfristige Entwicklung (1.058. Platz von 11.328) in der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten Vergleich (+6,93%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (8.094. Rang von insgesamt 11.328) in der Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer im bundesweiten Vergleich [...]

2.1.4.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Oldenburg (Oldenburg) im Verhältnis zum Bundesland)

Die kleine Großstadt hat eine positive Veränderung zum Vorjahr (45. Rang von insgesamt 1.033) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Bundesland Niedersachsen (+12,13%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 755 bei 1.033 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im [...]
Die Gemeinde hat eine recht positive aktuelle Veränderung (66. Rang von insgesamt 1.033) bei der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Land (+6,93%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (783. Rang von 1.033) bei der Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer im Bundesland (-15,44%). Oldenburg (Oldenburg) hat mit -10,00% eine [...]
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Ist-Aufkommen)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,07 Mio. €*-5,71 %-15,38 %-5,13 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke28,53 Mio. €*+12,13 %+14,81 %+4,94 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer72,44 Mio. €*-11,31 %+4,80 %+1,60 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Grundbeträge)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,02 Mio. €*-10,00 %-21,74 %-7,25 %
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke6,64 Mio. €*+6,93 %+9,49 %+3,16 %
Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer16,85 Mio. €*-15,44 %-0,08 %-0,03 %
Tabelle: Anteile der Grund- und Gewerbesteuer
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer0,07 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer28,24 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Gewerbesteuer-Einnahmen an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer71,69 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer Hebesätze
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Grundsteuer-Hebesatz für landwirschaftliche Grundstücke360,00 %*+5,88 %+5,88 %+1,96 %
Grundsteuer-Hebesatz für Baugrundstücke430,00 %*+4,88 %+4,88 %+1,63 %
Gewerbesteuer-Hebesatz430,00 %*+4,88 %+4,88 %+1,63 %
Tabelle: Umlage der Gewerbesteuer
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)60,64 Mio. €*-10,20 %+4,43 %+1,48 %
Summe an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen11,79 Mio. €*-16,63 %+6,75 %+2,25 %
Anteil an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen16,28 %+-5,99 %+1,86 %0,00 %
Tabelle: Anteile der Grundsteuer-Arten
   Entwicklung+
Grundsteuer-ArtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer0,23 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer99,77 %+0,00 %0,00 %0,00 %

Steuern für Orte nahe Oldenburg (Oldenburg)

Entfernung     Einwohner
10,8 km   Wardenburg 15.948
12,1 km   Hatten 13.854
12,1 km   Hude (Oldb) 15.782
13,5 km   Rastede 20.953
13,8 km   Wiefelstede 15.539
14,2 km   Bad Zwischenahn 27.897
14,5 km   Elsfleth 9.114
16,6 km   Edewecht 21.324
17,1 km   Berne 6.872
20,4 km   Ovelgönne 5.481

Steuern für Großstädte nahe Oldenburg (Oldenburg)

Entfernung     Einwohner
37,8 km   Bremen 548.319
97,3 km   Osnabrück 165.021
126,3 km   Hamburg 1.798.836
126,5 km   Bielefeld 323.395
132,9 km   Hannover 525.875
136,8 km   Münster 291.754
166,6 km   Hamm 182.112
182,6 km   Kiel 242.041
182,6 km   Braunschweig 250.556
183,4 km   Lübeck 210.577