Der Ort hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (333. Rang von 979) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land
Niedersachsen (+26,36%). Zudem gibt es mit -40,15% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 802 von 979) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland
Niedersachsen.
Oldenburg (Oldenburg) hat mit +91,38% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (190. Rang bei 979 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen innerhalb von
Niedersachsen. Ferner gibt es hier mit +54,74% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 246 von insgesamt 979) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen innerhalb von
Niedersachsen. Die Stadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (313. Platz von insgesamt 979) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, innerhalb von
Niedersachsen (+36,36%).
Oldenburg (Oldenburg) hat mit +79,61% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (285. Rang von insgesamt 979) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Bundesland. Zudem gibt es hier mit +75,56% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (144. Rang von 979) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Der Ort hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 217 von 979) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Bundesland (+98,21%). Desweiteren gibt es mit +75,00% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 249 bei 979 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen innerhalb von
Niedersachsen.
Oldenburg (Oldenburg) hat mit +76,97% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (262. Rang von insgesamt 979) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Oldenburg (Oldenburg) hat mit +39,81% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Position 286 von 979) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Land. Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 144 bei 979 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Bundesland (+37,78%). Der Ort hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (217. Platz bei 979 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Niedersachsen (+49,11%). Ferner gibt es mit +37,50% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (249. Platz von insgesamt 979) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Niedersachsen.
Oldenburg (Oldenburg) hat mit +38,48% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (262. Rang von 979 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Bundesland.