Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (3.353. Rang von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+28,21%). Desweiteren gibt es mit -5,64% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 7.660 von insgesamt 11.266) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich.
Oldenburg (Oldenburg) hat eine außerordentlich gute aktuelle Veränderung (Platz 57 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (+133,33%).
Die kleine Großstadt hat mit +51,52% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (2.773. Platz von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (7.779. Rang von insgesamt 11.266) in der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-24,06%).
Oldenburg (Oldenburg) hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (10.496. Platz bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-22,22%).
Oldenburg (Oldenburg) hat mit +25,76% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Position 2.775 von insgesamt 11.266) in der Menge an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es hier mit -12,03% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (7.776. Rang von 11.266) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Großstadt hat mit -11,11% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (10.496. Platz von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Wohnungen in neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich.