Offenbach am Main verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (386. Platz von insgesamt 426) von Steuereinnahmen im Bundesland (28,16%). Desweiteren gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 124 bei 426 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Hessen (16,75%). Die große Stadt verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (413. Position von 426 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land (1,89%). Überdies hat man mit 0,21% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 287 von insgesamt 370) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Hessen.
Offenbach am Main hat einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 171 von 424 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Hessen (4,15%). Darüber hinaus findet man hier mit 27,83% einen hohen Prozentsatz (20. Rang von 402 insgesamt) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Hessen.
Offenbach am Main hat mit -10,51% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (323. Platz von 426 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Land. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (409. Platz von 426 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Hessen (-53,80%). Die große Stadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (384. Rang von insgesamt 426) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland
Hessen (-20,16%). Ansonsten gibt es mit +195,92% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (84. Platz von 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Offenbach am Main hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (190. Position von 426 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Hessen (+17,51%). Ansonsten gibt es hier eine recht positive aktuelle Veränderung (Platz 30 bei 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Hessen (+894,40%).
Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 350 von 426) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Hessen (-19,64%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (299. Rang von insgesamt 426) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Hessen (-23,68%).
Offenbach am Main hat mit -14,50% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 348 von insgesamt 426) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Zudem gibt es hier mit +22,24% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (163. Rang bei 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Hessen. Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (156. Platz von insgesamt 426) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Hessen (+50,05%). Außerdem gibt es mit +58,72% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (255. Rang von 426) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Hessen.