Die große Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 8.385 von 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-39,92%). Zudem gibt es eine extrem positive Veränderung zum Vorjahr (30. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+1.600,00%).
Offenbach am Main hat mit +9,52% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.485. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 8.518 bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (-74,56%). Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (8.416. Platz bei 11.266 insgesamt) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland (-37,04%).
Die große Stadt hat mit -18,75% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 7.627 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (9.302. Platz von 11.266 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (-46,88%).
Offenbach am Main hat mit +130,00% eine positive Entwicklung im Gesamtzeitraum (466. Position von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 7.927 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Deutschland (-30,95%). Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (8.536. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich (-37,80%).
Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (7.627. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-9,38%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (9.302. Platz von insgesamt 11.266) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-23,44%).
Offenbach am Main hat eine positive durchschnittliche Entwicklung (467. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+65,00%). Fernerhin gibt es hier mit -15,48% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (7.927. Rang von 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich. Die Stadt hat mit -18,90% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (8.536. Position von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland.