Es gibt in
Oer-Erkenschwick eine große Menge (427. Platz bei 11.266 insgesamt) an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (224). Darüber hinaus findet man hier eine große Anzahl (560. Position bei 11.266 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (95). Die kleine Mittelstadt verfügt über eine hohe Anzahl (Platz 350 bei 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (129).
Die Stadt hat mit -8,94% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (7.297. Rang von 11.266 insgesamt) in der Menge von Geburten im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit -20,17% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (8.092. Position von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Oer-Erkenschwick hat mit +1,57% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (4.808. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (3.640. Rang von 11.266) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich (+9,80%). Außerdem gibt es mit -11,21% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 7.009 von 11.266) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Oer-Erkenschwick hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.741. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+32,99%).
Der Ort hat mit +4,90% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 3.641 von insgesamt 11.266) in der Menge an Geburten im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit -5,61% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (7.009. Position von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Oer-Erkenschwick hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 2.741 von 11.266 insgesamt) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+16,49%).