«

Oelde: Steuern



 
 
Die Kategorie-Seite für Oelde (Steuern)

2. Steuern


2.1. Steuern


2.1.1.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Oelde im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Oelde verfügt über eine hohe Summe (353. Platz von insgesamt 11.252) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im bundesweiten Vergleich (30,67 Mio. €). Zudem findet man hier eine hohe Summe (362. Rang bei 11.249 insgesamt) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im bundesweiten Vergleich (4,28 Mio. €). Oelde hat mit +42,86% eine überdurchschnittliche kurzfristige [...]
Es gibt in Oelde einen überdurchschnittlichen Anteil (1.079. Platz von 10.726 insgesamt) von Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (6,45%). Zudem findet man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (1.316. Rang bei 11.067 insgesamt) von Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten im bundesweiten Vergleich [...]

2.1.2.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Oelde im Verhältnis zum Bundesland)

In Oelde gibt es mit 30,67 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (126. Rang von 396) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen. Außerdem findet man hier mit 4,28 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (138. Platz von insgesamt 396) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Land. Die kleine Mittelstadt hat mit +8,76% eine [...]
Oelde hat einen recht hohen Prozentsatz (Rang 24 bei 396 insgesamt) an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen im Land Nordrhein-Westfalen (6,45%). Zudem findet man hier mit 46,38% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 102 bei 396 insgesamt) von Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten im Vergleich von ganz [...]
Tabelle: Steuereinnahmen
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer4,28 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)14,22 Mio. €*+42,86 %+1,51 %+0,50 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer10,18 Mio. €*+8,76 %-9,08 %-3,03 %
Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer)1,98 Mio. €*+5,55 %+2,33 %+0,78 %
Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen30,67 Mio. €+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Steuereinnahmen nach Steuerarten

2.1.3.
Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten (Oelde im Verhältnis zum Landkreis)

Oelde hat die vierthöchste Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Kreis Warendorf (30,67 Mio. €). Fernerhin findet man hier mit 4,28 Mio. € die viertgrößte Summe von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Kreis. Oelde hat die vierthöchste Veränderung zum Vorjahr in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer innerhalb von Warendorf [...]
In Oelde gibt es den größten Anteil an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen im Landkreis (6,45%). Zudem liegt hier der drittgrößte Anteil von Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten im Kreis (46,38%) vor. In dieser Stadt findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (10. Platz von insgesamt 13) an Einnahmen beider [...]
Tabelle: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen beider Grundsteuerarten zusammen an den gesamten Steuereinnahmen13,97 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus Gewerbesteuer an den Gesamteinnahmen aus allen Steuerarten46,38 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einkommenssteuerumlage-Einnahmen an den Gesamt-Steuereinnahmen33,20 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen aus der Umsatzsteuerumlage an den Gesamt-Steuereinnahmen6,45 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Abbildung: Verteilung der Steuereinnahmen auf Steuerarten

2.1.4.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Oelde im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Die Stadt hat eine recht gute kurzfristige Veränderung (926. Platz von 11.328) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten Vergleich (+17,69%). Ansonsten gibt es mit +23,58% eine recht positive Entwicklung zum Vorjahr (1.043. Platz von insgesamt 11.328) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für [...]
Oelde hat mit +33,28% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (3.472. Rang von insgesamt 11.328) in der Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (9.019. Rang bei 11.328 insgesamt) in der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke im [...]

2.1.5.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Oelde im Verhältnis zum Bundesland)

Die kleine Mittelstadt hat mit +23,58% eine gute aktuelle Entwicklung (17. Rang von insgesamt 396) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke innerhalb von Nordrhein-Westfalen. Außerdem gibt es mit +17,69% eine recht positive Veränderung zum Vorjahr (Platz 22 bei 396 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der [...]
Der Ort hat mit +33,28% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 90 von insgesamt 396) bei der Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer innerhalb von Nordrhein-Westfalen. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 252 bei 396 insgesamt) bei der Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Bundesland [...]
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Ist-Aufkommen)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,15 Mio. €*+23,58 %+24,59 %+8,20 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke4,13 Mio. €*+17,69 %+21,78 %+7,26 %
Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer17,08 Mio. €*+40,82 %-0,38 %-0,13 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer eines Jahres (Grundbeträge)
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke0,07 Mio. €*0,00 %+1,45 %+0,48 %
Summe an Grundbeträgen der Grundsteuer für Baugrundstücke1,03 Mio. €*0,00 %+3,51 %+1,17 %
Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer4,15 Mio. €*+33,28 %-5,71 %-1,90 %

2.1.6.
Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer (Oelde im Verhältnis zum Landkreis)

Die Stadt hat die höchste Entwicklung zum Vorjahr in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Landkreis Warendorf (+17,69%). Desweiteren gibt es mit +23,58% die dritthöchste Entwicklung zum Vorjahr in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Kreis. Oelde hat mit +40,82% die [...]
Oelde hat mit +33,28% die sechstbeste aktuelle Veränderung in der Summe an Grundbeträgen der Gewerbesteuer im Kreis. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (9. Platz von 13) in der Summe von Grundbeträgen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von ganz Warendorf (0,00%). Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige [...]
Tabelle: Anteile der Grund- und Gewerbesteuer
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer0,71 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer19,34 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Gewerbesteuer-Einnahmen an den Gesamt-Einnahmen aus Grund- und Gewerbesteuer79,95 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Tabelle: Grund- und Gewerbesteuer Hebesätze
   Entwicklung+
SteuerartWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Grundsteuer-Hebesatz für landwirschaftliche Grundstücke216,00 %*+23,43 %+23,43 %+7,81 %
Grundsteuer-Hebesatz für Baugrundstücke400,00 %*+17,65 %+17,65 %+5,88 %
Gewerbesteuer-Hebesatz412,00 %*+5,64 %+5,64 %+1,88 %
Tabelle: Umlage der Gewerbesteuer
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage)14,22 Mio. €*+42,86 %+1,51 %+0,50 %
Summe an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen2,86 Mio. €*+31,49 %-8,84 %-2,95 %
Anteil an ins Umlagesystem abzuführenden Gewerbesteuereinnahmen16,72 %+-6,63 %-8,49 %0,00 %
Tabelle: Anteile der Grundsteuer-Arten
   Entwicklung+
Grundsteuer-ArtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer3,55 %+0,00 %0,00 %0,00 %
Anteil an Einnahmen der Grundsteuer für Baugrund an den Gesamt-Einnahmen aus Grundsteuer96,45 %+0,00 %0,00 %0,00 %

Steuern für Orte nahe Oelde

Entfernung     Einwohner
9,8 km   Rheda-Wiedenbrück 47.540
10,4 km   Langenberg 8.080
10,6 km   Beckum 36.595
10,8 km   Herzebrock-Clarholz 16.025
10,9 km   Wadersloh 12.605
12,0 km   Ennigerloh 19.589
13,4 km   Beelen 6.272
17,2 km   Lippetal 12.227
17,3 km   Rietberg 28.885
17,9 km   Harsewinkel 24.162

Steuern für Großstädte nahe Oelde

Entfernung     Einwohner
29,4 km   Hamm 182.112
33,4 km   Bielefeld 323.395
41,0 km   Münster 291.754
51,8 km   Osnabrück 165.021
59,6 km   Dortmund 580.956
69,9 km   Hagen 187.447
74,4 km   Herne 164.244
76,4 km   Bochum 373.976
81,4 km   Gelsenkirchen 256.652
90,9 km   Essen 573.468