Die Gemeinde hat eine recht gute kurzfristige Veränderung (Rang 927 bei 11.266 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,42%). Ferner gibt es eine recht positive Veränderung zum Vorjahr (1.057. Rang von 11.266) bei der Menge an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+1,12%).
Oberteuringen hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 1.167 von 11.266) bei der Menge an Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+1,04%).
Die Stadt hat mit +2,78% eine recht positive Veränderung im Gesamtzeitraum (816. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es mit +2,27% eine recht gute Entwicklung im Gesamtzeitraum (833. Platz von insgesamt 11.266) bei der Menge an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich.
Oberteuringen hat eine recht gute Veränderung im Gesamtzeitraum (1.001. Position von 11.266) bei der Anzahl von Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,10%).
Oberteuringen hat eine recht gute Durchschnittsveränderung (Platz 816 bei 11.266 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+1,39%). Ansonsten gibt es hier eine recht gute durchschnittliche Veränderung (Rang 833 von 11.266) bei der Menge an Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,14%). Das Städtchen hat eine recht positive durchschnittliche Veränderung (1.001. Position von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+1,05%).