Man findet in
Oberteuringen mit 54,64% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 125 von 1.102) an Steuereinnahmen im Bundesland
Baden-Württemberg. Darüber hinaus liegt hier ein überdurchschnittliche Anteil (351. Platz bei 1.102 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (21,94%) vor. In dieser Gemeinde liegt mit 2,21% ein unterdurchschnittliche Anteil (1.060. Platz von 1.102 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg vor. Zudem gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 203 von 1.084) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Baden-Württemberg (9,95%).
Die kreisangehörige Gemeinde hat mit +14,00% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (149. Position von insgesamt 1.103) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland. Ferner gibt es mit -2,31% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (623. Platz von 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg.
Oberteuringen hat mit +1,35% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (406. Platz bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Desweiteren gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.090. Platz von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 713 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (-11,88%). Fernerhin gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.103. Position von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Die Stadt hat mit +13,00% eine recht positive Gesamtentwicklung (71. Position von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Land. Fernerhin gibt es mit +13,08% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (306. Rang von 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Baden-Württemberg.
Oberteuringen hat mit +14,59% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 361 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 1.088 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Baden-Württemberg (-100,00%). Der Ort hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 494 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg (+91,37%). Überdies gibt es mit +15,40% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (529. Rang von 1.103) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Baden-Württemberg.