Es gibt in
Oberschweinbach mit 28,63% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 1.509 von 2.056 insgesamt) an Steuereinnahmen im Land
Bayern. Überdies findet man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.279. Platz von insgesamt 2.056) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (11,75%). Es gibt in dem Städtchen einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.977. Rang von 2.056) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (2,19%). Außerdem hat man mit 4,40% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 396 bei 1.999 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern. In
Oberschweinbach gibt es mit 12,39% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 289 von 2.053 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern.
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.089. Position von 2.099) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (-61,12%). Ferner gibt es mit -62,18% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.075. Rang von 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland.
Oberschweinbach hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (2.068. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern (-54,09%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.875. Rang von insgesamt 2.099) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Bayern (-87,15%). Die Ortschaft hat mit +273,91% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 332 von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern. Außerdem gibt es mit -73,93% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.823. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Bayern.
Das große Dorf hat mit +4,24% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (426. Rang von 2.099) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 266 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Bayern (+34,53%).
Oberschweinbach hat eine recht gute Gesamtveränderung (Rang 162 bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland (+41,37%). Desweiteren gibt es hier mit -61,99% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.570. Rang von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Bayern. Das große Dorf hat mit -13,37% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.516. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Überdies gibt es mit +11,20% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 888 von insgesamt 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Bayern.