Oberkrämer verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (189. Rang von 273 insgesamt) an neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Brandenburg (96,43%). Desweiteren gibt es hier mit 3,57% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 76 bei 87 insgesamt) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Brandenburg. In dieser kleinen Stadt liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl (98. Position von 98) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Brandenburg vor (1).
Oberkrämer hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (356. Platz von 419 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Brandenburg (0,00%). Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 272 von 419) bei dem Prozentsatz von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (0,00%). Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (265. Rang von insgesamt 419) in dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land (0,00%).
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (42. Rang von 419) in dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Land
Brandenburg (+3,85%). Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (369. Rang bei 419 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland (-50,00%).
Oberkrämer hat mit +50,00% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 77 von 419 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Brandenburg.