In
Oberhausen gibt es mit 86,24% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 184 bei 393 insgesamt) von neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Fernerhin hat man hier mit 5,50% einen unterdurchschnittlichen Anteil (256. Rang bei 327 insgesamt) von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland. In dieser großen Stadt liegt ein überdurchschnittliche Anteil (116. Platz von 251) an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land vor (8,26%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Menge (Position 40 von insgesamt 348) an neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Nordrhein-Westfalen (15).
Die kleine Großstadt hat mit +5,40% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (123. Platz bei 396 insgesamt) in dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern im Bundesland. Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 145 von 396) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen (+21,10%).
Oberhausen hat mit -39,45% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 276 von insgesamt 396) in dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Der Ort hat mit +4,59% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 146 von 396 insgesamt) bei dem Anteil an neuen Einfamilienhäusern innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (272. Rang von 396 insgesamt) in dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Nordrhein-Westfalen (-37,25%).
Oberhausen hat mit -5,87% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 222 von 396 insgesamt) bei dem Prozentsatz von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.