Man findet in
Oberhausen mit 85,90% einen überdurchschnittlichen Anteil (179. Platz bei 389 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland. Außerdem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (263. Position von 326 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (5,13%). Die kleine Großstadt hat mit 8,97% einen überdurchschnittlichen Anteil (118. Platz von 255 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Außerdem liegt mit 11 eine überdurchschnittliche Anzahl (66. Rang von insgesamt 344) von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Land vor.
Die Gemeinde hat mit +4,07% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (147. Rang bei 396 insgesamt) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land
Nordrhein-Westfalen. Außerdem gibt es mit +61,54% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 109 von 396 insgesamt) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Nordrhein-Westfalen.
Oberhausen hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (261. Platz von 396 insgesamt) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land (-37,18%).
Die kleine Großstadt hat mit +14,53% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (64. Platz von 396) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Ferner gibt es mit -45,30% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 291 von 396 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Nordrhein-Westfalen.
Oberhausen hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 288 bei 396 insgesamt) in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (-42,56%).