Oberhausen hat mit 1.746 eine außerordentlich große Menge (41. Position bei 11.266 insgesamt) an Geburten im bundesweiten Vergleich. Überdies liegt hier mit 912 eine extrem hohe Anzahl (40. Position von 11.266) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich vor. Die kleine Großstadt hat eine extrem hohe Anzahl (40. Position bei 11.266 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (834).
Oberhausen hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 3.980 von insgesamt 11.266) in der Menge an Geburten im bundesweiten Vergleich (+11,49%). Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (3.655. Rang von insgesamt 11.266) in der Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+19,84%). Der Ort hat mit +3,60% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 4.698 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (3.692. Position von 11.266) in der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (+9,13%). Ferner gibt es mit +9,88% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 3.900 von insgesamt 11.266) bei der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Oberhausen hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 3.977 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+8,31%).
Oberhausen hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (3.693. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (+4,56%). Ansonsten gibt es hier mit +4,94% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 3.900 von 11.266) in der Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Gemeinde hat mit +4,16% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (3.978. Rang von 11.266) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.