Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 1.137* | +0,09 % | +19,56 % | +4,89 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 729* | -0,14 % | +3,99 % | +1,00 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 1.866* | 0,00 % | +12,95 % | +3,24 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 60,93 %+ | +0,09 % | +5,85 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 39,07 %+ | -0,14 % | -7,93 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 30,52 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 25,10 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 28,40 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 3.203* | +2,14 % | +4,64 % | +1,16 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 3.377* | +0,72 % | +3,30 % | +0,83 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 6.580* | +1,40 % | +3,95 % | +0,99 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 48,68 %+ | +0,72 % | +0,66 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 51,32 %+ | -0,68 % | -0,62 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 10,83 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 5,42 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 8,05 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 347+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 183+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 530+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 1.336* | -0,82 % | +15,57 % | +3,89 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 6.050* | +1,34 % | +3,70 % | +0,93 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -4.714* | +1,97 % | +0,77 % | +0,19 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 71,60 %+ | -0,82 % | +2,32 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 91,95 %+ | -0,06 % | -0,24 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 59,13 %+ | +0,06 % | +8,16 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 40,87 %+ | -0,09 % | -9,84 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 47,21 %+ | +0,80 % | +0,44 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 52,79 %+ | -0,70 % | -0,39 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 790* | -0,75 % | +25,00 % | +6,25 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 2.856* | +2,15 % | +4,16 % | +1,04 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | -2.066* | +3,30 % | -2,09 % | -0,52 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 546* | -0,91 % | +4,20 % | +1,05 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 3.194* | +0,63 % | +3,30 % | +0,82 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -2.648* | +0,95 % | +3,12 % | +0,78 % |
Entfernung | Einwohner | ||
2,9 km | Stein | 13.902 | |
3,3 km | Zirndorf | 26.663 | |
7,0 km | Roßtal | 9.687 | |
7,4 km | Fürth | 116.317 | |
8,9 km | Rohr | 3.515 | |
9,2 km | Seukendorf | 3.097 | |
9,4 km | Ammerndorf | 2.119 | |
9,9 km | Cadolzburg | 10.397 | |
10,2 km | Schwabach | 39.112 |
Entfernung | Einwohner | ||
8,4 km | Nürnberg | 510.602 | |
119,2 km | Augsburg | 266.647 | |
148,3 km | München | 1.378.176 | |
148,9 km | Stuttgart | 613.392 | |
171,8 km | Erfurt | 206.384 | |
179,6 km | Mannheim | 314.931 | |
184,5 km | Frankfurt am Main | 691.518 | |
186,4 km | Ludwigshafen am Rhein | 165.560 | |
192,1 km | Karlsruhe | 297.488 | |
206,0 km | Mainz | 200.957 |