In
Nienburg (Weser) gibt es mit 17 eine recht hohe Anzahl (Rang 575 von insgesamt 11.324) von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier mit 2.103 eine recht große Anzahl (Position 545 von 8.784 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Man findet in dieser Stadt mit 78,30 Mio. € eine recht große Summe (Rang 563 von 8.767) an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Nienburg (Weser) hat mit +6,25% eine recht gute kurzfristige Entwicklung (746. Platz von insgesamt 11.324) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier mit +11,74% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (2.938. Rang bei 11.324 insgesamt) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Der Ort hat mit +10,74% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 3.460 von 11.324 insgesamt) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Nienburg (Weser) hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 10.093 von 11.324) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (0,00%). Zudem gibt es hier mit +13,06% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 3.159 von 11.324) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Der Ort hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.998. Platz von 11.324 insgesamt) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+10,52%).
Nienburg (Weser) hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 10.093 von insgesamt 11.324) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier mit +6,53% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (3.233. Rang von insgesamt 11.324) in der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (4.097. Position von 11.324) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+5,26%).