«

Nieder-Hilbersheim

Nieder-Hilbersheim ist eine von 8 Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim, eine von 66 Gemeinden im Landkreis Mainz-Bingen und eine von 2.307 Gemeinden im Bundesland Rheinland-Pfalz. Nieder-Hilbersheim beinhaltet keinen Stadtteil.

Key Facts von Nieder-Hilbersheim

Bevölkerung & Fläche

Einwohner   630
Fläche in km²   4,60
(ca. 644 Fußball-Felder)
Anzahl Unfälle   0

Einkommen & Pendler

Einkommen pro Jahr Ø   € 34.659
Steuersatz Ø   15,83 %
Einpendler   29
Auspendler   261

Politische Struktur

CDU-Wähler   41,50 %
SPD-Wähler   28,57 %
Grüne-Wähler   6,80 %
Linke-Wähler   4,42 %
(Bundestagswahl 2013)


 
 

Suchen

Alle Ziele von Nieder-Hilbersheim anzeigen »

Die interessantesten Fakten zu Nieder-Hilbersheim

  • In Nieder-Hilbersheim gibt es mit 85,05% den größten Prozentsatz von Einfamilienhäusern in der Verwaltungsgemeinschaft.
  • Fernerhin gibt es hier mit 29,51% den höchsten Stimmanteil für die SPD im Vergleich von ganz Gau-Algesheim bei der letzten Bundestagswahl.
  • Man findet in Nieder-Hilbersheim mit 37,50% den höchsten Anteil an älteren Arbeitslosen zwischen 55 und 65 Jahren in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim.
  • Nieder-Hilbersheim verfügt über den zweitgrößten Prozentsatz an älteren Arbeitslosen im Alter von 55-65 Jahren im Landkreis (37,50%).
  • Desweiteren hat man hier den zweithöchsten Prozentsatz von Männern in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (50,95%).

Karte der Umgebung von Nieder-Hilbersheim zum Anklicken

Karte von Nieder-Hilbersheim Karte: Hagar66, TUBS | Lizenz: Gemeinfrei | Link zur Originaldatei Breitscheid (Hunsrück) Bacharach Manubach Oberdiebach Oberheimbach Niederheimbach Weiler bei Bingen Trechtingshausen Waldalgesheim Münster-Sarmsheim Bingen am Rhein Ingelheim am Rhein Budenheim Heidesheim am Rhein Wackernheim Grolsheim Gensingen Horrweiler Aspisheim Welgesheim Zotzenheim Badenheim Sprendlingen Sankt Johann (Rheinhessen) Wolfsheim (Gemeinde) Ockenheim Gau-Algesheim Appenheim Nieder-Hilbersheim Bubenheim (Rheinhessen) Ober-Hilbersheim Engelstadt Schwabenheim an der Selz Jugenheim in Rheinhessen Stadecken-Elsheim Essenheim Ober-Olm Klein-Winternheim Nieder-Olm Sörgenloch Zornheim Bodenheim Gau-Bischofsheim Harxheim Nackenheim Lörzweiler Mommenheim (Rheinhessen) Hahnheim Selzen Nierstein Oppenheim Dienheim Dexheim Dalheim (Rheinhessen) Köngernheim Friesenheim (Rheinhessen) Undenheim Uelversheim Uelversheim Ludwigshöhe Guntersblum Weinolsheim Dolgesheim Eimsheim Hillesheim (Rheinhessen) Wintersheim Dorn-Dürkheim Rhein-Lahn-Kreis Hessen Mainz Rhein-Hunsrück-Kreis Landkreis Bad Kreuznach Donnersbergkreis Landkreis Alzey-Worms

Statistik zu Nieder-Hilbersheim: Ihre Optionen

Rangliste: für Wählen Sie durch Klick auf das erste kleine Dreieck (Dropdown) zunächst die Art der Rangliste aus. Wählen Sie nun auf dieselbe Art aus, ob diese Rangliste für Mainz-Bingen, Rheinland-Pfalz oder Deutschland angezeigt werden soll. Klicken Sie nun Anzeigen, um die ausgewählte Rangliste anzuzeigen.

Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht

In Nieder-Hilbersheim findet man eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 8.454 von 11.328 insgesamt) von Menschen im bundesweiten Vergleich (630). Nieder-Hilbersheim verfügt mit 630 über eine überdurchschnittliche Anzahl (1.049. Rang bei 2.307 insgesamt) an Menschen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Es gibt in Nieder-Hilbersheim mit 630 eine unterdurchschnittliche Anzahl (57. Rang von insgesamt 66) an Einwohnern im Vergleich von ganz Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat mit 630 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 8 bei 8 insgesamt) von Einwohnern in der Verwaltungsgemeinschaft. Fernerhin liegt hier eine unterdurchschnittliche Menge (8.489. Platz von insgesamt 11.328) von Frauen im bundesweiten Vergleich (309) vor. Zudem hat man hier eine überdurchschnittliche Menge (1.069. Rang von insgesamt 2.307) von Frauen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (309). Ferner gibt es hier mit 309 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 57 von 66) von weiblichen Einwohnern innerhalb von Mainz-Bingen. Außerdem hat man hier mit 309 eine unterdurchschnittliche Menge (8. Rang von 8) an weiblichen Bewohnern in der Verwaltungsgemeinschaft.

Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht

Nieder-Hilbersheim hat mit 20 eine unterdurchschnittliche Anzahl (7.748. Rang bei 11.328 insgesamt) an Kleinkindern im Alter von 3-6 Jahren im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim verfügt über eine überdurchschnittliche Menge (Rang 840 von 2.307) von Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (20). Es gibt in Nieder-Hilbersheim mit 39 eine unterdurchschnittliche Anzahl (48. Platz von 66 insgesamt) an Menschen im Alter zwischen 25 und 30 Jahren im Vergleich von ganz Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim verfügt über die sechstgrößte Anzahl von Erwachsenen im Alter von 60-65 Jahren in der Verwaltungsgemeinschaft (50). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Menge (7.756. Rang von insgesamt 11.328) an Menschen mit einem Alter zwischen 25 und 30 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland (39). Fernerhin hat man hier mit 18 eine überdurchschnittliche Anzahl (868. Platz von insgesamt 2.307) an Babies mit einem Alter von bis zu 3 Jahren im Land Rheinland-Pfalz. Überdies gibt es hier mit 50 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 49 bei 66 insgesamt) von Menschen im Alter von 60-65 Jahren innerhalb von Mainz-Bingen. Zudem findet man hier die sechstgrößte Anzahl von Kleinkindern zwischen 3 und 6 Jahren im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (20).

Anzahl der Geburten nach Geschlecht

In Nieder-Hilbersheim findet man mit 4 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 8.843 bei 11.266 insgesamt) an Geburten im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.246 von 2.303 insgesamt) von Geburten innerhalb von Rheinland-Pfalz (4). In Nieder-Hilbersheim findet man eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 59 bei 66 insgesamt) von Geburten im Landkreis (4). Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 8 bei 8 insgesamt) an Geburten in der Verwaltungsgemeinschaft (4). Fernerhin findet man hier mit 2 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 8.976 bei 11.266 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Menge (1.322. Platz bei 2.303 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (2). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (60. Rang bei 66 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im Kreis (2). Darüber hinaus liegt hier eine unterdurchschnittliche Menge (8. Platz von 8) an Geburten männlicher Babies in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (2) vor.

Verteilung der Geschlechter bei Neugeborenen

Nieder-Hilbersheim verfügt mit 50,00% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (5.418. Platz bei 10.082 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich. Es gibt in Nieder-Hilbersheim einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.126. Platz bei 1.761 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im Land (50,00%). Nieder-Hilbersheim verfügt mit 50,00% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (38. Rang von 63 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im Landkreis Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim verfügt mit 50,00% über den viertgrößten Anteil an Geburten männlicher Babies in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim. Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (6.456. Rang von 10.093) an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz Deutschland (50,00%) vor. Desweiteren gibt es hier mit 50,00% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 1.209 von 1.770 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Bundesland Rheinland-Pfalz. Desweiteren hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (39. Position von 63) an Geburten männlicher Babies innerhalb von Mainz-Bingen (50,00%). Zudem liegt hier mit 50,00% der sechsthöchste Prozentsatz an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz Gau-Algesheim vor.

Todesfälle pro Jahr gesamt und nach Geschlecht

In Nieder-Hilbersheim findet man mit 2 eine unterdurchschnittliche Anzahl (10.488. Platz von 11.328 insgesamt) an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. In Nieder-Hilbersheim findet man eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 1.938 von 2.307) von Verstorbenen im Bundesland (2). In Nieder-Hilbersheim findet man mit 2 eine unterdurchschnittliche Menge (66. Platz von 66) an Verstorbenen im Landkreis. Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 8 bei 8 insgesamt) an Verstorbenen in der Verwaltungsgemeinschaft (2). Zudem findet man hier mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 10.391 von insgesamt 11.328) an weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz Deutschland. Zudem hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.923 bei 2.307 insgesamt) an weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (1). Ferner hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (63. Rang bei 66 insgesamt) von weiblichen Verstorbenen innerhalb von Mainz-Bingen (1). Ferner hat man hier mit 1 eine unterdurchschnittliche Menge (8. Rang von 8) an weiblichen Verstorbenen innerhalb von Gau-Algesheim.

Verteilung der Todesfälle nach Geschlecht

Es gibt in Nieder-Hilbersheim einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 5.879 bei 10.535 insgesamt) an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (50,00%). Man findet in Nieder-Hilbersheim mit 50,00% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.227 von insgesamt 1.923) an weiblichen Verstorbenen im Land. Nieder-Hilbersheim verfügt mit 50,00% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 38 von 63 insgesamt) von weiblichen Verstorbenen im Kreis Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat den vierthöchsten Anteil von männlichen Verstorbenen in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (50,00%). Zudem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (6.212. Rang von 10.391) an weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (50,00%). Ansonsten findet man hier mit 50,00% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.260. Position von insgesamt 1.951) an männlichen Verstorbenen im Land. Fernerhin findet man hier mit 50,00% einen unterdurchschnittlichen Anteil (39. Rang von 66 insgesamt) von männlichen Verstorbenen im Kreis. Außerdem liegt hier der sechstgrößte Anteil von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (50,00%) vor.

Zuzüge nach Geschlecht und Altersgruppen - Zahlen und Verteilung

Das Dorf hat mit +43,33% eine recht gute aktuelle Entwicklung (1.093. Position von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Zuzügen an Einwohnern im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 362 bei 2.303 insgesamt) bei der Anzahl von Zuzügen an Einwohnern im Land (+43,33%). Die Stadt hat mit +43,33% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (7. Rang bei 66 insgesamt) bei der Anzahl von Zuzügen an Einwohnern im Landkreis. Nieder-Hilbersheim hat mit +43,33% die beste Veränderung zum Vorjahr in der Anzahl von Zuzügen von Einwohnern in der Verwaltungsgemeinschaft. Überdies gibt es mit +46,67% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 1.196 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Zuzügen von Männern im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es hier mit +46,67% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 398 bei 2.303 insgesamt) bei der Anzahl von Zuzügen von Männern im Bundesland. Überdies gibt es mit +46,67% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (7. Rang bei 66 insgesamt) bei der Anzahl von Zuzügen an Männern im Landkreis. Überdies gibt es hier die zweithöchste aktuelle Entwicklung bei der Anzahl von Zuzügen von Männern im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (+46,67%).

Fortzüge nach Geschlecht und Altersgruppen - Zahlen und Verteilung

Das Dorf hat mit -28,21% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (10.094. Rang von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Auszügen an Einwohnern im bundesweiten Vergleich. Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.866 bei 2.303 insgesamt) in der Anzahl von Auszügen von Einwohnern im Bundesland (-28,21%). Nieder-Hilbersheim hat mit -28,21% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (62. Platz von 66) in der Anzahl von Fortzügen an Einwohnern im Landkreis. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 7 von insgesamt 8) in der Anzahl von Auszügen an Einwohnern im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (-28,21%). Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.538. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Auszügen von Männern im Vergleich von ganz Deutschland (+15,38%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (672. Platz bei 2.303 insgesamt) bei der Anzahl von Auszügen an Männern im Land (+15,38%). Ferner gibt es hier mit +15,38% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 13 von 66) bei der Anzahl von Fortzügen von Männern innerhalb von Mainz-Bingen. Ferner gibt es hier mit +15,38% die dritthöchste aktuelle Entwicklung bei der Anzahl von Fortzügen an Männern innerhalb von Gau-Algesheim.

Verkehrsunfälle gesamt und nach Unfallarten

Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (11.328. Platz bei 11.328 insgesamt) in der Anzahl von Unfällen im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 2.307 von 2.307 insgesamt) in der Anzahl von Unfällen innerhalb von Rheinland-Pfalz. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 66 von 66) in der Anzahl an Unfällen innerhalb von Mainz-Bingen (-100,00%). Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (8. Platz von 8 insgesamt) in der Anzahl von Unfällen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim. Desweiteren gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 11.328 von 11.328) bei der Menge an Unfällen mit Personenschaden im Vergleich von ganz Deutschland. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 2.307 von insgesamt 2.307) bei der Menge an Unfällen mit Personenschaden im Bundesland Rheinland-Pfalz (-100,00%). Überdies gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (66. Rang von 66 insgesamt) in der Anzahl an Unfällen mit Personenschaden im Landkreis. Darüber hinaus gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (8. Rang von 8 insgesamt) in der Anzahl von Unfällen mit Personenschaden innerhalb von Gau-Algesheim (-100,00%).

Tote und Verletzte bei Verkehrsunfällen

Nieder-Hilbersheim hat eine positive Veränderung zum Vorjahr (Platz 6.551 bei 11.328 insgesamt) in der Menge an getöteten Personen pro 1.000 schwere Unfälle im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat eine positive kurzfristige Veränderung (Platz 1.510 bei 2.307 insgesamt) bei der Anzahl an getöteten Personen pro 1.000 schwere Unfälle im Bundesland Rheinland-Pfalz (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat eine positive aktuelle Veränderung (Rang 37 von 66) bei der Anzahl an getöteten Personen pro 1.000 schwere Unfälle innerhalb von Mainz-Bingen (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat die fünftschlechteste aktuelle Entwicklung bei der Anzahl an getöteten Personen pro 1.000 schwere Unfälle in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 6.546 von 11.328 insgesamt) in der Menge von verletzten Personen pro 100 Unfällen im bundesweiten Vergleich (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.526. Platz von insgesamt 2.307) in der Anzahl von verletzten Personen pro 100 Unfällen innerhalb von Rheinland-Pfalz (0,00%). Ferner gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (37. Platz bei 66 insgesamt) bei der Menge von verletzten Personen pro 100 Unfällen im Vergleich von ganz Mainz-Bingen. Zudem gibt es hier die fünftbeste Veränderung zum Vorjahr in der Anzahl an verletzten Personen pro 100 Unfällen in der Verwaltungsgemeinschaft (0,00%).

Fläche gesamt

Nieder-Hilbersheim verfügt mit 4,60 km² [= ca. 644 Fußballfelder] über eine unterdurchschnittlich große Fläche (10.080. Rang von insgesamt 11.328) im bundesweiten Vergleich. In Nieder-Hilbersheim findet man mit 4,60 km² [= etwa 644 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Fläche (Position 1.450 von insgesamt 2.307) im Bundesland. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittlich große Fläche (53. Rang bei 66 insgesamt) im Landkreis Mainz-Bingen (4,60 km² [= ungefähr 644 Fußballfelder]). In Nieder-Hilbersheim gibt es mit 4,60 km² [= ungefähr 644 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Fläche (Rang 7 von 8 insgesamt) in der Verwaltungsgemeinschaft. Außerdem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 11.091 von 11.328) bei der Fläche im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 2.285 von 2.307 insgesamt) bei der Fläche im Land Rheinland-Pfalz. Überdies gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (66. Position bei 66 insgesamt) in der Fläche im Landkreis. Ferner gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 8 von insgesamt 8) in der Fläche in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim.

Fläche und Verteilung nach Art der Nutzung

Nieder-Hilbersheim hat mit +5,88% eine sehr positive Entwicklung zum Vorjahr (334. Platz von 11.328 insgesamt) in der Gebäude- und Freifläche im Vergleich von ganz Deutschland. Nieder-Hilbersheim hat eine recht gute kurzfristige Veränderung (Rang 123 von 2.307 insgesamt) in der Gebäude- und Freifläche innerhalb von Rheinland-Pfalz (+5,88%). Nieder-Hilbersheim hat mit +5,88% die dritthöchste Entwicklung zum Vorjahr in der Gebäude- und Freifläche im Landkreis. Nieder-Hilbersheim hat mit +5,88% die höchste Entwicklung zum Vorjahr in der Gebäude- und Freifläche in der Verwaltungsgemeinschaft. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 10.041 von insgesamt 11.328) bei der Fläche anderer Nutzung im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 2.065 bei 2.307 insgesamt) bei der Landwirtschaftsfläche im Bundesland (-0,53%). Zudem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 58 bei 66 insgesamt) bei der Waldfläche im Vergleich von ganz Mainz-Bingen. Zudem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 8 von insgesamt 8) bei der Wasserfläche in der Verwaltungsgemeinschaft.

Spezielle Arten der Flächennutzung

Nieder-Hilbersheim hat eine gute aktuelle Veränderung (Rang 342 von 11.328 insgesamt) in der Wohnfläche im bundesweiten Vergleich (+12,50%). Nieder-Hilbersheim hat mit +12,50% eine positive Entwicklung zum Vorjahr (89. Rang von 2.307 insgesamt) bei der Wohnfläche im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Nieder-Hilbersheim hat mit +12,50% die dritthöchste aktuelle Entwicklung in der Wohnfläche innerhalb von Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat mit +12,50% die höchste Veränderung zum Vorjahr bei der Wohnfläche innerhalb von Gau-Algesheim. Zudem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 10.459 von 11.328 insgesamt) in der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 2.104 von 2.307) in der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im Bundesland. Ferner gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 60 von insgesamt 66) in der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, innerhalb von Mainz-Bingen. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 8 von 8 insgesamt) bei der Moor-Landwirtschaftsfläche innerhalb von Gau-Algesheim (0,00%).

Wohngebäude und Wohnungen: Übersicht und Aufteilung in Wohneinheiten

Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (10.917. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Wohnungen im bundesweiten Vergleich (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 2.285 von insgesamt 2.303) bei der Anzahl von Wohnungen im Bundesland. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (66. Position bei 66 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen im Landkreis Mainz-Bingen (0,00%). Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 8 von insgesamt 8) bei der Anzahl von Wohnungen in der Verwaltungsgemeinschaft (0,00%). Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (11.010. Rang von insgesamt 11.266) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (0,00%). Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.287. Rang von 2.303 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden innerhalb von Rheinland-Pfalz (0,00%). Ferner gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (66. Platz von insgesamt 66) bei der Menge von Wohngebäuden im Landkreis. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 8 von 8) in der Menge an Wohngebäuden innerhalb von Gau-Algesheim (0,00%).

Wohngebäude und Wohnungen: Zimmeranzahl und Größe

Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (10.032. Platz von 11.266) in der Anzahl von Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (2.176. Rang von 2.303 insgesamt) in der Menge an Wohnungen mit fünf Räumen im Land. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 57 bei 66 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen mit vier Räumen im Kreis (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat die sechsthöchste kurzfristige Veränderung in der Anzahl an Wohnungen mit fünf Räumen innerhalb von Gau-Algesheim (0,00%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (10.257. Platz von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Desweiteren gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 2.201 von insgesamt 2.303) in der Anzahl an Wohnungen mit vier Räumen im Land Rheinland-Pfalz. Desweiteren gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 61 bei 66 insgesamt) bei der Menge an Wohnungen mit fünf Räumen im Kreis. Überdies gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 8 bei 8 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen mit sechs Räumen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim.

Genehmigte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte

Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 11.266 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Das Dorf hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (2.303. Rang von 2.303) bei der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Das Dorf hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (66. Position von 66) bei der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Vergleich von ganz Mainz-Bingen (-100,00%). Der Ort hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 8 von insgesamt 8) bei der Menge von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim. Außerdem gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (11.266. Platz von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.303. Rang von insgesamt 2.303) bei der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (-100,00%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (66. Rang von 66 insgesamt) bei der Menge von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Landkreis (-100,00%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (8. Position von 8 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden innerhalb von Gau-Algesheim (-100,00%).

Wohneinheiten und Zimmer in genehmigten Wohn-Neubauten

Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 8.874 von 11.266 insgesamt) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.017. Rang von insgesamt 2.303) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land Rheinland-Pfalz. Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (48. Rang von 66) bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Landkreis. Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% die sechsthöchste aktuelle Entwicklung bei dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 6.891 von 11.266 insgesamt) in dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.606 bei 2.303 insgesamt) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (46. Platz bei 66 insgesamt) in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Kreis (0,00%). Darüber hinaus gibt es hier die fünftbeste aktuelle Veränderung in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von Gau-Algesheim (0,00%).

Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Übersicht

Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (8.001. Position von insgesamt 11.266) bei der Menge von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im bundesweiten Vergleich. Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 1.940 von 2.303 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden innerhalb von Rheinland-Pfalz (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (51. Position von 66 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Kreis. Das Dorf hat mit 0,00% die sechstbeste kurzfristige Veränderung in der Menge von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden innerhalb von Gau-Algesheim. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 7.607 von insgesamt 11.266) in der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (0,00%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.869. Platz von 2.303 insgesamt) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland (0,00%). Darüber hinaus gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (47. Rang von insgesamt 66) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Kreis Mainz-Bingen. Ferner gibt es mit 0,00% die sechstbeste kurzfristige Veränderung in der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim.

Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Durchschnittswerte

Fertiggestellte gewerbliche und öffentliche Gebäude: Übersicht

Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 8.017 bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (0,00%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.854. Rang bei 2.303 insgesamt) in der Menge von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land (0,00%). Das Dorf hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (46. Rang von 66 insgesamt) bei der Menge von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von Mainz-Bingen (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% die fünftbeste Veränderung zum Vorjahr in der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von Gau-Algesheim. Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.518. Rang von insgesamt 11.266) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (+166,67%). Außerdem gibt es eine gute Entwicklung zum Vorjahr (Rang 71 von insgesamt 2.303) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Land (+166,67%). Ansonsten gibt es mit +166,67% die fünftbeste Veränderung zum Vorjahr bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Kreis. Fernerhin gibt es hier mit +166,67% die höchste Entwicklung zum Vorjahr in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von Gau-Algesheim.

Fertiggestellte gewerbliche und öffentliche Gebäude: Durchschnittswerte

In Nieder-Hilbersheim findet man eine überdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neuem gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (Platz 1.699 von 6.178) im bundesweiten Vergleich (800,00 m²). In Nieder-Hilbersheim gibt es eine überdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neuem gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (146. Rang von 598 insgesamt) im Land (800,00 m²). In Nieder-Hilbersheim gibt es mit 800,00 m² eine überdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neuem gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (Rang 10 von insgesamt 35) im Kreis Mainz-Bingen. Man findet in Nieder-Hilbersheim die größte durchschnittliche Nutzfläche pro neuem gewerblichen oder öffentlichen Gebäude im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (800,00 m²).

Fertiggestellte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte

Die Siedlung hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (11.266. Platz von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an neuen Wohngebäuden im Vergleich von ganz Deutschland. Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (2.303. Rang von insgesamt 2.303) in der Anzahl von neuen Wohngebäuden im Bundesland. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (66. Position bei 66 insgesamt) in der Anzahl von neuen Wohngebäuden im Landkreis (-100,00%). Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 8 von 8) in der Anzahl von neuen Wohngebäuden im Vergleich von ganz Gau-Algesheim. Außerdem gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (11.266. Position bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an neuen Wohnungen in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 2.303 von 2.303 insgesamt) in der Anzahl an neuen Wohnungen in Wohngebäuden im Bundesland. Darüber hinaus gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (66. Rang von 66) bei der Anzahl an neuen Wohnungen in Wohngebäuden im Landkreis Mainz-Bingen. Fernerhin gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 8 von 8 insgesamt) in der Menge an neuen Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz Gau-Algesheim.

Wohneinheiten und Zimmer in fertiggestellte Wohn-Neubauten

Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (9.036. Rang von 11.266) in dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 2.056 von insgesamt 2.303) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (59. Rang bei 66 insgesamt) in dem Prozentsatz von neuen Einfamilienhäusern im Kreis. Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 8 von insgesamt 8) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (6.939. Rang von 11.266) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 1.647 bei 2.303 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land (0,00%). Ferner gibt es hier mit 0,00% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 31 von insgesamt 66) bei dem Anteil von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Kreis. Zudem gibt es hier die fünfthöchste kurzfristige Veränderung in dem Prozentsatz von neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (0,00%).

Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern

Das Dorf hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (11.156. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz Deutschland. Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 2.283 bei 2.303 insgesamt) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen innerhalb von Rheinland-Pfalz. Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 65 bei 66 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen innerhalb von Mainz-Bingen. Das Dorf hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (8. Platz bei 8 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (-100,00%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (9.102. Platz von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (0,00%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 2.138 von 2.303) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen innerhalb von Rheinland-Pfalz (0,00%). Darüber hinaus gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 56 von 66 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Kreis. Darüber hinaus gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (7. Rang von 8 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen in der Verwaltungsgemeinschaft.

Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen

Fertiggestellte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern

Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 11.170 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.291. Rang bei 2.303 insgesamt) in der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Wohnungen im Bundesland Rheinland-Pfalz. Nieder-Hilbersheim hat mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (65. Platz von insgesamt 66) bei der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Wohnungen im Kreis Mainz-Bingen. Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (8. Rang von 8 insgesamt) bei der Menge an Fertigstellungen von neuen Wohnungen innerhalb von Gau-Algesheim (-100,00%). Außerdem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 9.256 von 11.266) in der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (2.087. Rang bei 2.303 insgesamt) bei der Menge von Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Land. Desweiteren gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 46 von 66 insgesamt) in der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Landkreis. Desweiteren gibt es mit 0,00% die sechsthöchste kurzfristige Entwicklung bei der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen in der Verwaltungsgemeinschaft.

Fertiggestellte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen

Wasser: Kosten und Verbrauch

Nieder-Hilbersheim verfügt mit 48 über eine überdurchschnittliche Menge (5.141. Platz von 10.882 insgesamt) an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 1.265 bei 2.301 insgesamt) an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt innerhalb von Rheinland-Pfalz (48). In Nieder-Hilbersheim gibt es mit 48 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 52 von 66) an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Kreis Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 8 bei 8 insgesamt) von jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt in der Verwaltungsgemeinschaft (48). Die Gemeinde hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (9.906. Rang von 11.255) bei der Anzahl von jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Vergleich von ganz Deutschland. Das Dorf hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 2.116 bei 2.303 insgesamt) bei der Anzahl von jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Land (0,00%). Die kreisangehörige Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 66 von 66) bei der Menge von jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Landkreis (0,00%). Die Siedlung hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (8. Position von 8) bei der Anzahl von jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt innerhalb von Gau-Algesheim (0,00%).

Arbeitslosigkeit nach Bevölkerungsgruppen und Dauer der Arbeitslosigkeit

In Nieder-Hilbersheim gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (1.579. Platz bei 8.383 insgesamt) an Langezeitarbeitslosen im bundesweiten Vergleich (37,50%). Nieder-Hilbersheim hat mit 37,50% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 272 von 1.079) von Langezeitarbeitslosen im Bundesland. Nieder-Hilbersheim hat einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 14 von 54 insgesamt) an Langezeitarbeitslosen im Vergleich von ganz Mainz-Bingen (37,50%). In Nieder-Hilbersheim liegt der dritthöchste Anteil von Langezeitarbeitslosen in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim vor (37,50%). Man findet in Nieder-Hilbersheim eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 9.897 von insgesamt 11.062) an Arbeitslosen ohne Schwerbehinderung im bundesweiten Vergleich (8). Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.463. Rang von insgesamt 2.215) von Arbeitslosen ohne Schwerbehinderung im Bundesland (8). Es gibt in Nieder-Hilbersheim eine unterdurchschnittliche Anzahl (61. Rang bei 66 insgesamt) von Arbeitslosen ohne Schwerbehinderung innerhalb von Mainz-Bingen (8). In Nieder-Hilbersheim findet man mit 8 eine unterdurchschnittliche Anzahl (7. Rang bei 8 insgesamt) an Arbeitslosen ohne Schwerbehinderung innerhalb von Gau-Algesheim.

Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen

Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Menge (10.415. Platz von 11.062) von Arbeitslosen in der Altersgruppe 25-50 Jahre im bundesweiten Vergleich (5). Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.753. Rang von 2.215) von Arbeitslosen in der Altersgruppe 25-50 Jahre im Bundesland (5). Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (65. Rang bei 66 insgesamt) an Arbeitslosen mit einem Alter zwischen 25 und 50 Jahren im Kreis (5). Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 8 bei 8 insgesamt) von Arbeitslosen im Alter von 25-50 Jahren innerhalb von Gau-Algesheim (5). Nieder-Hilbersheim hat mit 37,50% einen extrem hohen Anteil (66. Rang bei 8.141 insgesamt) an älteren Arbeitslosen mit einem Alter von 55-65 Jahren im bundesweiten Vergleich. In Nieder-Hilbersheim liegt ein große Anteil (Platz 31 bei 838 insgesamt) an älteren Arbeitslosen im Alter von 55-65 Jahren im Bundesland vor (37,50%). Nieder-Hilbersheim hat mit 37,50% den zweithöchsten Anteil an älteren Arbeitslosen mit einem Alter von 55-65 Jahren im Landkreis. In Nieder-Hilbersheim gibt es den höchsten Anteil an älteren Arbeitslosen zwischen 55 und 65 Jahren im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (37,50%).

Arbeitnehmer am Wohnort nach Geschlecht

Nieder-Hilbersheim hat mit -3,77% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (9.785. Rang bei 10.361 insgesamt) in der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 2.034 von 2.303) in der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Land Rheinland-Pfalz (-3,77%). Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -3,77% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (65. Rang von 66) bei der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Landkreis. Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -3,77% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 8 von 8) in der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts in der Verwaltungsgemeinschaft. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (3.974. Rang von 10.361 insgesamt) bei der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz Deutschland (+1,42%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (961. Platz bei 2.303 insgesamt) bei der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Land (+1,42%). Zudem gibt es mit +1,42% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 29 bei 66 insgesamt) in der Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Landkreis. Ferner gibt es mit +1,42% die fünftbeste Entwicklung zum Vorjahr bei der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Wohnort innerhalb von Gau-Algesheim.

Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Wohnort

Der Ort hat mit +42,86% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 1.530 von 10.361) bei der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (588. Rang von insgesamt 2.303) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Bundesland (+42,86%). Nieder-Hilbersheim hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (8. Rang von insgesamt 66) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz Mainz-Bingen (+42,86%). Nieder-Hilbersheim hat die zweithöchste kurzfristige Entwicklung in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (+42,86%). Darüber hinaus gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 8.561 von 10.361) bei der Menge von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz Deutschland. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (2.125. Platz von 2.303 insgesamt) bei der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (0,00%). Desweiteren gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (50. Platz bei 66 insgesamt) in der Menge an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Kreis Mainz-Bingen. Ansonsten gibt es hier die sechsthöchste Veränderung zum Vorjahr bei der Menge von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort in der Verwaltungsgemeinschaft (0,00%).

Arbeitnehmer am Arbeitsort nach Geschlecht

In Nieder-Hilbersheim gibt es eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 8.207 von insgesamt 9.088) an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Deutschland (38). In Nieder-Hilbersheim liegt mit 38 eine unterdurchschnittliche Anzahl (1.063. Rang von insgesamt 1.367) an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Bundesland vor. Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 55 von insgesamt 59) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Landkreis (38). Man findet in Nieder-Hilbersheim eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 7 von 8 insgesamt) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (38). Das Dorf hat mit +13,79% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.661. Rang von insgesamt 10.345) bei der Menge von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich. Die kreisangehörige Gemeinde hat mit +13,79% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (792. Position von 2.297) bei der Menge an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland Rheinland-Pfalz. Das Dorf hat mit +13,79% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 15 von 66 insgesamt) bei der Menge an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Landkreis. Nieder-Hilbersheim hat die drittbeste aktuelle Veränderung bei der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (+13,79%).

Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Arbeitsort

Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 10.346 von insgesamt 10.345) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im bundesweiten Vergleich (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 2.298 von 2.297 insgesamt) bei der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land. Das Dorf hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 67 von insgesamt 66) bei der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Landkreis. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 9 von 8) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (0,00%). Ferner gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (8.856. Rang von 10.345 insgesamt) bei der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.213. Rang von insgesamt 2.297) in der Menge von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Rheinland-Pfalz. Ferner gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (58. Rang von insgesamt 66) in der Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Landkreis. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (8. Platz bei 8 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort in der Verwaltungsgemeinschaft (0,00%).

Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung

Nieder-Hilbersheim hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.216. Rang von insgesamt 10.428) bei der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im bundesweiten Vergleich (+6,52%). Das Dorf hat mit +6,52% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (650. Rang bei 2.307 insgesamt) in der Menge von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Land. Nieder-Hilbersheim hat mit +6,52% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 27 von 66) bei der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Landkreis. Nieder-Hilbersheim hat mit +6,52% die dritthöchste aktuelle Veränderung bei der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Gau-Algesheim. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 1.223 bei 10.428 insgesamt) in der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (+12,50%). Ansonsten gibt es mit +12,50% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (360. Rang von insgesamt 2.307) bei der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland. Außerdem gibt es hier mit +12,50% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (12. Position von 66 insgesamt) bei der Menge von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von Mainz-Bingen. Zudem gibt es hier die zweithöchste aktuelle Veränderung bei der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort in der Verwaltungsgemeinschaft (+12,50%).

Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung

Nieder-Hilbersheim hat eine recht positive Veränderung zum Vorjahr (Rang 719 von insgesamt 10.428) bei der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz Deutschland (+20,83%). Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 293 bei 2.307 insgesamt) bei der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) innerhalb von Rheinland-Pfalz (+5,67%). Die Gemeinde hat mit +5,67% die viertbeste Veränderung zum Vorjahr bei der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) innerhalb von Mainz-Bingen. Das Dorf hat mit +5,67% die zweithöchste Entwicklung zum Vorjahr bei der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) innerhalb von Gau-Algesheim. Außerdem gibt es hier mit +5,67% eine recht gute aktuelle Veränderung (Rang 829 bei 10.428 insgesamt) in der Menge von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Vergleich von ganz Deutschland. Ansonsten gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 299 von insgesamt 2.307) in der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Bundesland (+20,83%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 9 von insgesamt 66) bei der Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) innerhalb von Mainz-Bingen (+20,83%). Ansonsten gibt es die zweitbeste kurzfristige Veränderung in der Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (+20,83%).

Produzierende Unternehmen: Übersicht

In Nieder-Hilbersheim findet man mit 0 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 11.324 bei 11.324 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Deutschland. Nieder-Hilbersheim hat mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 2.307 bei 2.307 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im Bundesland. In Nieder-Hilbersheim findet man eine unterdurchschnittliche Menge (66. Rang von 66) von produzierenden Unternehmen innerhalb von Mainz-Bingen (0). Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Anzahl (8. Rang von insgesamt 8) an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (0). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 8.784 bei 8.784 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (0). Zudem hat man hier eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 1.764 von 1.764 insgesamt) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von Rheinland-Pfalz (0). Ferner findet man hier eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 50 von 50 insgesamt) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Landkreis Mainz-Bingen (0). Darüber hinaus hat man hier mit 0 die sechstgrößte Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim.

Produzierende Unternehmen: Durchschnittswerte

Hotels: Anzahl, Ankünfte und Übernachtungen

Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 9.923 von 11.144) bei der Anzahl von Gästebetten in den Hotels im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 2.196 bei 2.303 insgesamt) bei der Anzahl von Gästebetten in den Hotels innerhalb von Rheinland-Pfalz (0,00%). Das Dorf hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 63 von 66) bei der Anzahl von Gästebetten in den Hotels innerhalb von Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (8. Position bei 8 insgesamt) in der Anzahl an Gästebetten in den Hotels in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 10.303 von 11.144 insgesamt) bei der Anzahl an Hotels im bundesweiten Vergleich (0,00%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 2.207 bei 2.303 insgesamt) in der Menge von Hotels im Bundesland Rheinland-Pfalz (0,00%). Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 63 von 66) in der Anzahl von Hotels im Landkreis Mainz-Bingen (0,00%). Zudem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (8. Rang bei 8 insgesamt) bei der Menge an Hotels in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim.

Hotels: Übernachtungen, Bettenzahl, Auslastungsgrad und andere Durchschnittswerte

Nieder-Hilbersheim hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (9.177. Rang von insgesamt 11.144) bei der durchschnittlichen Anzahl an Übernachtungen je Hotel im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 2.159 von 2.303) in der durchschnittlichen Anzahl an Betten je Hotel im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (60. Position von 66) bei der durchschnittlichen Anzahl an Betten je Hotel innerhalb von Mainz-Bingen (0,00%). Nieder-Hilbersheim hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 8 von insgesamt 8) in der durchschnittlichen Anzahl an Betten je Hotel in der Verwaltungsgemeinschaft (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 9.273 von 11.144) bei der durchschnittlichen Anzahl von Gästeankünften pro Hotel im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 2.160 bei 2.303 insgesamt) bei der durchschnittlichen Anzahl von Übernachtungen je Hotel im Bundesland (0,00%). Zudem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (60. Rang bei 66 insgesamt) bei der durchschnittlichen Anzahl von Gästeankünften pro Hotel innerhalb von Mainz-Bingen. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (8. Position von 8) in der durchschnittlichen Anzahl von Gästeankünften pro Hotel im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (0,00%).

Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen)

Nieder-Hilbersheim verfügt mit 41,50% über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (7.881. Rang von 11.146 insgesamt) für die CDU/CSU im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat mit 41,50% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 1.444 von 2.282 insgesamt) für die CDU/CSU im Land. Es gibt in Nieder-Hilbersheim mit 41,50% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (29. Platz bei 66 insgesamt) zugunsten der CDU/CSU im Landkreis Mainz-Bingen. Es gibt in Nieder-Hilbersheim mit 41,50% den drittgrößten Stimmanteil für die CDU/CSU in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim. Überdies hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 2.800 von 11.136 insgesamt) für die SPD im Vergleich von ganz Deutschland (28,57%). Ferner gibt es hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Position 967 von 2.274 insgesamt) für die SPD im Bundesland (28,57%). Darüber hinaus gibt es hier mit 28,57% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 22 bei 66 insgesamt) für die SPD im Landkreis. Fernerhin liegt hier der höchste Stimmanteil für die SPD innerhalb von Gau-Algesheim (28,57%) vor.

Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen)

In Nieder-Hilbersheim liegt mit 386 eine unterdurchschnittliche Anzahl (7.861. Position von insgesamt 11.146) an insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich vor. Nieder-Hilbersheim verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (996. Platz bei 2.282 insgesamt) von insgesamt abgegebenen Stimmen im Bundesland Rheinland-Pfalz (386). Man findet in Nieder-Hilbersheim mit 386 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 57 von 66) von insgesamt abgegebenen Stimmen im Kreis. In Nieder-Hilbersheim findet man mit 386 eine unterdurchschnittliche Anzahl (8. Platz bei 8 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen in der Verwaltungsgemeinschaft. Außerdem liegt hier eine überdurchschnittliche Menge (Rang 2.853 bei 11.137 insgesamt) von ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (92) vor. Zudem liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 819 von insgesamt 2.281) von ungültigen Stimmen im Bundesland (92) vor. Ansonsten liegt hier mit 92 eine unterdurchschnittliche Anzahl (51. Platz von 66 insgesamt) an ungültigen Stimmen im Landkreis vor. Außerdem hat man hier mit 92 eine unterdurchschnittliche Anzahl (8. Rang von 8 insgesamt) an ungültigen Stimmen innerhalb von Gau-Algesheim.

Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen

Nieder-Hilbersheim hat einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (9.131. Rang bei 11.175 insgesamt) für die CDU/CSU im bundesweiten Vergleich (31,42%). Man findet in Nieder-Hilbersheim einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (1.697. Rang von insgesamt 2.301) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (31,42%). Nieder-Hilbersheim verfügt über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (47. Rang von 66 insgesamt) für die CDU/CSU im Kreis Mainz-Bingen (31,42%). In Nieder-Hilbersheim liegt mit 31,42% der sechsthöchste Stimmanteil für die CDU/CSU in der Verwaltungsgemeinschaft vor. Zudem hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 1.879 von 11.164 insgesamt) für die SPD im bundesweiten Vergleich (28,35%). Desweiteren hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 921 von insgesamt 2.295) für die SPD innerhalb von Rheinland-Pfalz (28,35%). Darüber hinaus hat man hier mit 28,35% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 24 von 66) für die SPD im Vergleich von ganz Mainz-Bingen. Ansonsten findet man hier mit 28,35% den dritthöchsten Stimmanteil für die SPD in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim.

Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen

Es gibt in Nieder-Hilbersheim eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 7.329 von insgesamt 11.176) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland (351). In Nieder-Hilbersheim liegt mit 351 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 903 bei 2.301 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz vor. In Nieder-Hilbersheim liegt eine unterdurchschnittliche Menge (51. Rang bei 66 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Mainz-Bingen vor (351). Nieder-Hilbersheim verfügt über die sechstgrößte Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (351). Außerdem hat man hier mit 90 eine überdurchschnittliche Anzahl (2.656. Rang von 11.161) an ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich. Fernerhin liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 829 von 2.300) an ungültigen Stimmen im Bundesland (90) vor. Desweiteren findet man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 48 von insgesamt 66) von ungültigen Stimmen innerhalb von Mainz-Bingen (90). Überdies gibt es hier die sechsthöchste Anzahl von ungültigen Stimmen in der Verwaltungsgemeinschaft (90).

Letzte Landtagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen)

Nieder-Hilbersheim hat einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 1.630 von 2.301) zugunsten der CDU/CSU im Land (30,33%). In Nieder-Hilbersheim findet man mit 30,33% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (49. Rang von insgesamt 66) für die CDU/CSU im Landkreis. In Nieder-Hilbersheim liegt mit 30,33% der sechstgrößte Stimmanteil zugunsten der CDU/CSU im Vergleich von ganz Gau-Algesheim vor. Darüber hinaus gibt es hier mit 40,44% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 730 von insgesamt 2.297) zugunsten der SPD innerhalb von Rheinland-Pfalz. Fernerhin hat man hier mit 40,44% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (18. Platz von 66 insgesamt) für die SPD im Vergleich von ganz Mainz-Bingen. Desweiteren hat man hier mit 40,44% den größten Stimmanteil für die SPD innerhalb von Gau-Algesheim.

Letzte Landtagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen)

In Nieder-Hilbersheim findet man eine überdurchschnittliche Menge (Rang 951 von 2.301 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Bundesland (373). Nieder-Hilbersheim hat mit 373 eine unterdurchschnittliche Anzahl (54. Rang von 66) von insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat mit 373 eine unterdurchschnittliche Anzahl (7. Position von 8 insgesamt) von insgesamt abgegebenen Stimmen in der Verwaltungsgemeinschaft. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.156 von insgesamt 2.291) von ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (7). Zudem gibt es hier mit 7 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 54 von 66 insgesamt) an ungültigen Stimmen im Landkreis. Ferner hat man hier mit 7 die sechsthöchste Anzahl von ungültigen Stimmen in der Verwaltungsgemeinschaft.

Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen

Nieder-Hilbersheim hat mit +48,02% eine recht positive aktuelle Veränderung (596. Position von 9.181) in der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Deutschland. Nieder-Hilbersheim hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 267 bei 2.303 insgesamt) in der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen innerhalb von Rheinland-Pfalz (+48,02%). Nieder-Hilbersheim hat mit +48,02% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (8. Position von 66) bei der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen im Landkreis Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat die beste kurzfristige Entwicklung bei der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (+48,02%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 7.669 bei 9.181 insgesamt) bei der Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im bundesweiten Vergleich (-8,36%). Desweiteren gibt es hier mit -8,36% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 1.729 von insgesamt 2.303) in der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Land Rheinland-Pfalz. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 57 bei 66 insgesamt) bei der Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) innerhalb von Mainz-Bingen (-8,36%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 8 von 8 insgesamt) bei der Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) in der Verwaltungsgemeinschaft (-8,36%).

Öffentliche Einnahmen: Details

Man findet in Nieder-Hilbersheim mit 49,19% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 2.116 bei 7.758 insgesamt) von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Es gibt in Nieder-Hilbersheim mit 49,19% einen überdurchschnittlichen Anteil (973. Platz von insgesamt 2.302) von Steuereinnahmen im Land. In Nieder-Hilbersheim liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 45 von insgesamt 66) von Steuereinnahmen im Kreis vor (49,19%). In Nieder-Hilbersheim findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 7 bei 8 insgesamt) an Steuereinnahmen in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (49,19%). Zudem hat man hier mit 4,34% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 6.830 von insgesamt 7.751) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich. Fernerhin hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 1.885 von insgesamt 2.296) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (4,34%). Überdies hat man hier mit 4,34% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 43 von 66 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von Mainz-Bingen. Ferner liegt hier der fünftgrößte Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von Gau-Algesheim (4,34%) vor.

Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen

Die Siedlung hat mit +41,73% eine recht gute Veränderung zum Vorjahr (Platz 618 bei 9.181 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat mit +41,73% eine recht gute Entwicklung zum Vorjahr (Rang 209 von 2.303 insgesamt) bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Bundesland. Nieder-Hilbersheim hat mit +41,73% die zweitbeste kurzfristige Veränderung bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben innerhalb von Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat die höchste kurzfristige Entwicklung bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (+41,73%). Überdies gibt es mit +2,30% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (4.225. Rang bei 9.181 insgesamt) bei der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (859. Rang von 2.303 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) innerhalb von Rheinland-Pfalz (+2,30%). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (28. Rang von 66) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) innerhalb von Mainz-Bingen (+2,30%). Desweiteren gibt es hier die fünftbeste kurzfristige Entwicklung bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (+2,30%).

Öffentliche Ausgaben: Details

In Nieder-Hilbersheim gibt es mit 2,85% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 7.258 von 7.745 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im bundesweiten Vergleich. Man findet in Nieder-Hilbersheim einen unterdurchschnittlichen Anteil (2.162. Platz von insgesamt 2.288) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Bundesland Rheinland-Pfalz (2,85%). Es gibt in Nieder-Hilbersheim einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 66 von 66) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Landkreis (2,85%). Nieder-Hilbersheim hat mit 2,85% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 8 bei 8 insgesamt) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) in der Verwaltungsgemeinschaft. Desweiteren findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 6.768 von insgesamt 7.758) an laufenden Aufwendungen im bundesweiten Vergleich (9,42%). Außerdem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (2.017. Platz von insgesamt 2.301) an laufenden Aufwendungen im Land (9,42%). Außerdem gibt es hier mit 9,42% einen unterdurchschnittlichen Anteil (57. Rang bei 66 insgesamt) von laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz Mainz-Bingen. Darüber hinaus liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (8. Rang von 8 insgesamt) an laufenden Aufwendungen in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (9,42%) vor.

Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten

Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 7.839 von 11.252) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im bundesweiten Vergleich (0,36 Mio. €). Nieder-Hilbersheim hat eine überdurchschnittliche Summe (957. Rang von 2.306) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Bundesland Rheinland-Pfalz (0,36 Mio. €). Nieder-Hilbersheim verfügt über eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 56 von 66 insgesamt) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Vergleich von ganz Mainz-Bingen (0,36 Mio. €). Nieder-Hilbersheim verfügt mit 0,36 Mio. € über eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 8 von 8) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen in der Verwaltungsgemeinschaft. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Summe (8.708. Platz bei 11.249 insgesamt) an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im bundesweiten Vergleich (0,05 Mio. €). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Summe (Rang 1.075 von 2.306 insgesamt) von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (0,05 Mio. €). Desweiteren findet man hier mit 0,05 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (60. Position von insgesamt 66) an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Kreis. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Summe (8. Rang von 8) an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer innerhalb von Gau-Algesheim (0,05 Mio. €).

Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer

Nieder-Hilbersheim hat mit +16,22% eine recht gute Entwicklung zum Vorjahr (1.050. Rang bei 11.328 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 237 von 2.307 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz (+16,22%). Die kreisangehörige Gemeinde hat mit +16,22% die drittbeste kurzfristige Entwicklung in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Landkreis. Nieder-Hilbersheim hat mit +16,22% die zweitbeste Veränderung zum Vorjahr in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke in der Verwaltungsgemeinschaft. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 6.701 bei 11.328 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Außerdem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.231. Platz von 2.307 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Land Rheinland-Pfalz. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 38 von insgesamt 66) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Kreis Mainz-Bingen (0,00%). Darüber hinaus gibt es hier die viertbeste Veränderung zum Vorjahr bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim (0,00%).

Lohn- und Einkommensteuer: Überblick über Aufkommen

Man findet in Nieder-Hilbersheim mit 317 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 8.154 bei 11.247 insgesamt) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen im bundesweiten Vergleich. Nieder-Hilbersheim verfügt mit 317 über eine überdurchschnittliche Menge (1.004. Rang von 2.299) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen innerhalb von Rheinland-Pfalz. In Nieder-Hilbersheim findet man mit 317 eine unterdurchschnittliche Anzahl (56. Rang von 66 insgesamt) an Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen im Kreis Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim verfügt mit 317 über eine unterdurchschnittliche Menge (8. Platz von 8) an Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen in der Verwaltungsgemeinschaft Gau-Algesheim. Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche Summe (7.526. Rang von 11.246 insgesamt) an Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im bundesweiten Vergleich (10,99 Mio. €). Ferner findet man hier mit 10,99 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (Position 884 von 2.298) an Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Vergleich von ganz Rheinland-Pfalz. Außerdem hat man hier mit 10,99 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (54. Rang bei 65 insgesamt) von Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Landkreis Mainz-Bingen. Desweiteren hat man hier eine unterdurchschnittliche Summe (Platz 8 bei 8 insgesamt) von Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Vergleich von ganz Gau-Algesheim (10,99 Mio. €).

Lohn- und Einkommensteuer: Einkommen, Steuersumme und Steuersatz im Durchschnitt

In Nieder-Hilbersheim findet man einen überdurchschnittlichen durchschnittlichen Steuersatz (Rang 3.800 bei 11.168 insgesamt) im bundesweiten Vergleich (15,83%). In Nieder-Hilbersheim gibt es mit 15,83% einen überdurchschnittlichen durchschnittlichen Steuersatz (653. Platz bei 2.291 insgesamt) innerhalb von Rheinland-Pfalz. Nieder-Hilbersheim hat mit 15,83% einen unterdurchschnittlichen durchschnittlichen Steuersatz (Rang 55 von 64 insgesamt) im Landkreis Mainz-Bingen. Nieder-Hilbersheim hat mit 15,83% einen unterdurchschnittlichen durchschnittlichen Steuersatz (8. Rang bei 8 insgesamt) in der Verwaltungsgemeinschaft. Ansonsten liegt hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (1.785. Platz von insgesamt 11.174) im bundesweiten Vergleich (34.659,31 €) vor. Fernerhin liegt hier mit 34.659,31 € eine überdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (292. Platz von 2.296 insgesamt) im Bundesland vor. Desweiteren liegt hier mit 34.659,31 € eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (Rang 45 von 65 insgesamt) im Kreis vor. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (Position 8 von insgesamt 8) in der Verwaltungsgemeinschaft (34.659,31 €).

Orte in der Nähe

Entfernung     Einwohner
1,9 km   Appenheim 1.407
1,9 km   Ober-Hilbersheim 1.026
2,0 km   Engelstadt 749
2,9 km   Bubenheim 851
3,8 km   Jugenheim in Rheinhessen 1.615
4,2 km   Partenheim 1.577
4,3 km   Gau-Algesheim 6.590
4,3 km   Schwabenheim an der Selz 2.593
4,4 km   Wolfsheim 734
4,5 km   Aspisheim 907

Großstädte nahe Nieder-Hilbersheim

Entfernung     Einwohner
16,2 km   Mainz 200.957
24,1 km   Wiesbaden 278.919
49,6 km   Frankfurt am Main 691.518
53,9 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
57,0 km   Mannheim 314.931
105,2 km   Karlsruhe 297.488
106,0 km   Saarbrücken 176.135
110,8 km   Bonn 327.913
137,9 km   Köln 1.017.155
145,9 km   Leverkusen 161.195
Die textlichen Umsetzungen der jeweiligen Statistik sind das Ergebnis eigener Berechnungen auf der Grundlage von Daten des Statistischen Bundesamts und den Statistischen Ämtern der Länder. Die Herkunftsnachweise der einzelnen Statistiken in Tabellen und Graphiken finden sich auf den einzelnen Kategorie- und Statistik-Seiten, die direkt oder über Links von den Ortsseiten zum entsprechenden Thema erreichbar sind: „Zu dieser Kategorie-Seite" bzw. „Zu dieser Statistik-Seite“. Der Stand der Daten entspricht dem Stand der auf diesen Seiten bezeichneten Statistiken des Statistischen Bundesamts und den Statistischen Ämtern der Länder.