Das Städtchen hat eine recht gute aktuelle Entwicklung (108. Rang von insgesamt 1.118) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein (+41,26%). Zudem gibt es mit -11,96% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 1.027 von 1.118 insgesamt) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) innerhalb von
Schleswig-Holstein.
Neuwittenbek hat eine recht positive Entwicklung zum Vorjahr (Platz 104 von insgesamt 1.118) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein (+277,68%). Ferner gibt es hier mit +13,20% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (414. Position von 1.118) in der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein.
Neuwittenbek hat mit +102,82% eine sehr positive Gesamtentwicklung (Platz 28 von insgesamt 1.118) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben innerhalb von
Schleswig-Holstein. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 272 von 1.118 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Bundesland (+18,05%). Der Ort hat eine positive Gesamtentwicklung (Rang 46 von 1.118 insgesamt) in der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Land (+690,93%). Zudem gibt es mit +104,63% eine recht gute Gesamtentwicklung (79. Platz von 1.118 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein.
Neuwittenbek hat mit +51,41% eine sehr gute Durchschnittsveränderung (Rang 28 von 1.118) bei der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Bundesland. Überdies gibt es hier mit +9,03% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (272. Rang von 1.118 insgesamt) bei der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz
Schleswig-Holstein. Die Ortschaft hat mit +345,47% eine gute Durchschnittsveränderung (46. Position von 1.118) bei der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) innerhalb von
Schleswig-Holstein. Desweiteren gibt es eine recht gute durchschnittliche Veränderung (79. Rang von 1.118 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Nettoausgaben im Land (+52,32%).