«

Neuwittenbek: Ausgaben



 
 
Die Kategorie-Seite für Neuwittenbek (Ausgaben)

1. Haushalt


1.2. Ausgaben


1.2.1.
Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Neuwittenbek im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Die kreisangehörige Gemeinde hat eine recht positive Veränderung zum Vorjahr (Platz 635 von insgesamt 9.181) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz Deutschland (+41,26%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 8.619 von 9.181) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und [...]
Es gibt in Neuwittenbek mit 50,87% einen unterdurchschnittlichen Anteil (7.222. Platz von 7.758) an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im bundesweiten Vergleich. Außerdem liegt hier mit 49,13% ein recht große Anteil (Rang 537 von 7.694 insgesamt) an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und [...]

1.2.2.
Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Neuwittenbek im Verhältnis zum Bundesland)

Das Städtchen hat eine recht gute aktuelle Entwicklung (108. Rang von insgesamt 1.118) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz Schleswig-Holstein (+41,26%). Zudem gibt es mit -11,96% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 1.027 von 1.118 insgesamt) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und [...]
In Neuwittenbek liegt mit 50,87% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 1.064 von 1.116) an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz Schleswig-Holstein vor. Darüber hinaus liegt hier ein hohe Anteil (53. Platz von 1.108 insgesamt) an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und [...]
Abbildung: Die wichtigsten Ausgabe-Posten

1.2.3.
Öffentliche Ausgaben: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen (Neuwittenbek im Verhältnis zum Landkreis)

Die Stadt hat eine gute Entwicklung zum Vorjahr (8. Platz bei 165 insgesamt) in der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben im Landkreis (+41,26%). Ferner gibt es mit -11,96% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 147 bei 165 insgesamt) bei der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Landkreis [...]
Neuwittenbek verfügt mit 50,87% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (160. Rang bei 165 insgesamt) von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Landkreis Rendsburg-Eckernförde. Außerdem gibt es hier mit 49,13% den sechstgrößten Anteil an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und [...]
Tabelle: Übersicht der jährlichen Ausgaben der öffentlichen Verwaltung
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an öffentlichen Bruttoausgaben1,99 Mio. €*+41,26 %+102,82 %+51,41 %
Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten)1,01 Mio. €*-11,96 %+18,05 %+9,03 %
Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen)0,98 Mio. €*+277,68 %+690,93 %+345,47 %
Summe an öffentlichen Nettoausgaben1,21 Mio. €*+13,20 %+104,63 %+52,32 %
Tabelle: Verteilung der Ausgaben des Verwaltungs- und Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
Art des HaushaltsWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten)50,87 %+-37,68 %-41,80 %0,00 %
Anteil an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen)49,13 %++167,36 %+289,97 %0,00 %

1.2.4.
Öffentliche Ausgaben: Details (Neuwittenbek im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Neuwittenbek liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (5.568. Position bei 7.745 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im bundesweiten Vergleich vor (7,65%). Desweiteren liegt hier mit 9,13% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 6.883 von insgesamt 7.758) von laufenden Aufwendungen im bundesweiten Vergleich vor. Das Städtchen hat einen [...]
Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 9.049 von 9.181 insgesamt) in der Summe von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im bundesweiten Vergleich (-38,75%). Außerdem gibt es mit -22,14% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 8.437 bei 9.181 insgesamt) in der Summe an laufenden Aufwendungen im bundesweiten [...]

1.2.5.
Öffentliche Ausgaben: Details (Neuwittenbek im Verhältnis zum Bundesland)

In Neuwittenbek findet man mit 7,65% einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 304 von 1.116) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Land. Zudem liegt hier mit 9,13% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (837. Rang von 1.116) an laufenden Aufwendungen innerhalb von Schleswig-Holstein vor. In dem Ort gibt es mit 0,21% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (730 [...]
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 1.055 bei 1.118 insgesamt) in der Summe an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von Schleswig-Holstein (-38,75%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 971 von insgesamt 1.118) in der Summe an laufenden Aufwendungen im Land Schleswig-Holstein [...]
Tabelle: Anteile der Detail-Positionen an den Gesamtausgaben
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte)7,65 %+-56,64 %-27,39 %0,00 %
Anteil an laufenden Aufwendungen9,13 %+-44,88 %-46,82 %0,00 %
Anteil an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen0,21 %+-83,48 %-88,54 %0,00 %
Anteil an Investitionen38,96 %++1.069,34 %+261,33 %0,00 %

1.2.6.
Öffentliche Ausgaben: Details (Neuwittenbek im Verhältnis zum Landkreis)

In Neuwittenbek gibt es mit 7,65% einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 68 bei 165 insgesamt) an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von Rendsburg-Eckernförde. Darüber hinaus gibt es hier mit 9,13% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 153 von insgesamt 165) von laufenden Aufwendungen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Das große Dorf verfügt [...]
Neuwittenbek hat mit -38,75% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 140 bei 165 insgesamt) bei der Summe an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von Rendsburg-Eckernförde. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 150 von insgesamt 165) bei der Summe von laufenden Aufwendungen im Vergleich von ganz [...]
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Ausgaben des Verwaltungshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte)0,15 Mio. €*-38,75 %+47,26 %+23,63 %
Summe an laufenden Aufwendungen0,18 Mio. €*-22,14 %+7,86 %+3,93 %
Tabelle: Detail-Positionen der jährlichen Ausgaben des Vermögenshaushalts
   Entwicklung+
PositionWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Summe an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen0,00 Mio. €*-76,66 %-76,76 %-38,38 %
Summe an Investitionen0,78 Mio. €*+1.551,83 %+632,85 %+316,43 %

Ausgaben für Orte nahe Neuwittenbek

Entfernung     Einwohner
2,9 km   Tüttendorf 1.142
3,0 km   Ottendorf 845
3,5 km   Quarnbek 1.788
4,3 km   Schinkel 1.017
4,8 km   Felm 1.072
5,0 km   Kronshagen 12.134
5,7 km   Melsdorf 1.744
6,1 km   Lindau 1.251
6,4 km   Gettorf 6.820
6,6 km   Achterwehr 920

Ausgaben für Großstädte nahe Neuwittenbek

Entfernung     Einwohner
8,9 km   Kiel 242.041
71,0 km   Lübeck 210.577
91,7 km   Hamburg 1.798.836
139,9 km   Rostock 204.260
161,4 km   Bremen 548.319
179,5 km   Oldenburg (Oldenburg) 162.481
220,4 km   Hannover 525.875
233,8 km   Braunschweig 250.556
266,2 km   Osnabrück 165.021
271,2 km   Magdeburg 232.364