Neuss hat die größte Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Landkreis (211,82 Mio. €). Außerdem liegt hier mit 29,00 Mio. € die größte Summe an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Kreis
Rhein-Kreis Neuss vor.
Die Gemeinde hat die drittbeste kurzfristige Veränderung in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Landkreis
Rhein-Kreis Neuss (+5,55%). Zudem gibt es mit +8,75% die dritthöchste kurzfristige Veränderung bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Rhein-Kreis Neuss.
Neuss hat die viertbeste kurzfristige Veränderung in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Landkreis (+1,54%).
Neuss hat mit -5,96% die vierthöchste Entwicklung im Gesamtzeitraum in der Summe von Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Vergleich von ganz
Rhein-Kreis Neuss. Ferner gibt es hier mit -1,83% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (7. Rang von 8 insgesamt) in der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Vergleich von ganz
Rhein-Kreis Neuss. Die Gemeinde hat mit +3,87% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 8 von 8 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) im Landkreis.
Neuss hat die vierthöchste Durchschnittsentwicklung bei der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Einkommenssteuer im Kreis (-1,99%). Außerdem gibt es hier mit -0,61% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (7. Platz von 8) bei der Summe von Nettoeinnahmen aus der Gewerbesteuer (nach Abzug der abzuführenden Umlage) im Kreis
Rhein-Kreis Neuss. Die große Stadt hat mit +1,29% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 8 von insgesamt 8) in der Summe an Einnahmen aus der Umlage der Umsatzsteuer (= Mehrwertsteuer) innerhalb von
Rhein-Kreis Neuss.