Neuss verfügt über eine außerordentlich große Anzahl (Platz 50 von 11.266) an Geburten im bundesweiten Vergleich (1.383). Ansonsten liegt hier mit 691 eine außerordentlich hohe Menge (52. Position bei 11.266 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland vor. In diesem Ort findet man eine außerordentlich hohe Menge (47. Rang von insgesamt 11.266) an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (692).
Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (5.134. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (+0,29%). Darüber hinaus gibt es mit -4,56% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (6.825. Rang von 11.266) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Neuss hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.564. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+5,65%).
Neuss hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 5.906 von 11.266) in der Menge von Geburten im bundesweiten Vergleich (-2,12%). Desweiteren gibt es hier mit -7,25% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (6.664. Rang von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 4.311 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+3,59%).
Neuss hat mit -1,06% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 5.906 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es hier mit -3,62% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 6.664 von insgesamt 11.266) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (4.312. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+1,80%).