In
Neuhausen auf den Fildern findet man mit 81 eine überdurchschnittliche Menge (2.100. Platz von insgesamt 11.328) von Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Außerdem findet man hier eine überdurchschnittliche Menge (Rang 2.231 von 11.328) von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (40). Die kleine Stadt hat eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 2.009 von 11.328) an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (41).
Der Ort hat mit +15,71% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (3.293. Rang bei 11.328 insgesamt) in der Anzahl an Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es mit +11,11% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 3.957 von 11.328 insgesamt) bei der Menge von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Neuhausen auf den Fildern hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (3.379. Rang von 11.328) bei der Menge von männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+20,59%).
Die Kleinstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 4.638 von 11.328) bei der Menge von Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+6,58%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 7.251 von insgesamt 11.328) bei der Anzahl von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (-9,09%).
Neuhausen auf den Fildern hat mit +28,13% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 3.243 von 11.328 insgesamt) in der Menge an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich.
Die kleine Stadt hat mit +2,19% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (4.638. Rang von 11.328) bei der Anzahl an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 7.251 bei 11.328 insgesamt) in der Menge an weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz
Deutschland (-3,03%).
Neuhausen auf den Fildern hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 3.244 von insgesamt 11.328) bei der Menge an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (+9,38%).