Nürnberg hat mit 87,44% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 5.027 von insgesamt 7.471) von neuen Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich. Fernerhin gibt es hier mit 1,42% einen unterdurchschnittlichen Anteil (3.057. Rang von insgesamt 3.061) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland. Die einwohnerstarke Stadt hat mit 11,14% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 856 von 1.709 insgesamt) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem hat man mit 53 eine außerordentlich große Anzahl (15. Rang von 3.543 insgesamt) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.491. Position von 11.266) in dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland (+11,46%). Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (7.707. Rang bei 11.266 insgesamt) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (-35,66%).
Nürnberg hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (8.076. Rang von insgesamt 11.266) in dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (-42,40%).
Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 2.067 von 11.266 insgesamt) bei dem Prozentsatz an neuen Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich (+4,60%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 7.345 bei 11.266 insgesamt) in dem Anteil an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (-19,85%).
Nürnberg hat mit -23,89% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (7.764. Platz von 11.266 insgesamt) bei dem Anteil von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland.