Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (8.024. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-3,90%). Zudem gibt es mit -36,27% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 8.204 von insgesamt 11.266) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Nürnberg hat mit -75,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 10.560 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (7.930. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-17,78%). Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 7.532 von 11.266 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-11,02%).
Nürnberg hat mit +250,00% eine außerordentlich positive Veränderung im Gesamtzeitraum (32. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich.
Nürnberg hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (7.930. Rang von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-8,89%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (7.532. Position von 11.266 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-5,51%). Die einwohnerstarke Stadt hat eine außerordentlich positive Durchschnittsveränderung (Rang 32 von insgesamt 11.266) bei der Menge von Wohnungen in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (+125,00%).