Man findet in
Nürnberg die zweithöchste Anzahl an Geburten im Land (4.503). Ferner liegt hier mit 2.312 die zweithöchste Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Bayern vor. Es gibt in dieser Großstadt die zweithöchste Menge von Geburten weiblicher Babies im Bundesland
Bayern (2.191).
Nürnberg hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (998. Rang von 2.099) bei der Menge an Geburten im Bundesland (+0,94%). Außerdem gibt es hier mit +0,87% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 953 von insgesamt 2.099) bei der Menge von Geburten männlicher Babies innerhalb von
Bayern. Die einwohnerstarke Stadt hat mit +1,01% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 954 bei 2.099 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Bundesland.
Nürnberg hat mit +3,59% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (823. Position von 2.099 insgesamt) in der Menge an Geburten im Vergleich von ganz
Bayern. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 832 von 2.099) in der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Bayern (+4,29%). Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (862. Rang bei 2.099 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Bundesland (+2,86%).
Nürnberg hat mit +1,79% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 823 von insgesamt 2.099) bei der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Bayern. Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 832 von 2.099 insgesamt) in der Menge an Geburten männlicher Babies im Land
Bayern (+2,14%). Die Großstadt hat mit +1,43% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 862 bei 2.099 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Bundesland.