Nürnberg verfügt über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 598 bei 2.056 insgesamt) an Steuereinnahmen im Bundesland (41,61%). Ferner hat man hier mit 13,47% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.145. Position von 2.056 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Die Gemeinde hat einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 1.731 bei 2.056 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern (4,65%). Darüber hinaus liegt mit 0,47% ein unterdurchschnittliche Anteil (Platz 1.608 von insgesamt 1.999) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland vor. In
Nürnberg gibt es mit 2,66% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.488. Rang von 2.053) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern. Überdies liegt hier ein überdurchschnittliche Prozentsatz (Platz 438 bei 957 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Bayern (9,44%) vor.
Nürnberg hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.014. Platz von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland (-2,02%). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 1.519 von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (-18,28%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 1.516 von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern (-12,69%). Überdies gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.095. Platz von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Bayern (-10,61%).
Nürnberg hat mit -5,48% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.309 von insgesamt 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern. Ansonsten gibt es hier mit +0,30% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 1.041 von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern.
Nürnberg hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 1.208 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (-12,85%). Ferner gibt es hier mit +17,26% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 456 von 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern. Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.507. Platz von insgesamt 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern (-14,72%). Außerdem gibt es mit +13,56% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 893 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land.
Nürnberg hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 1.419 bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land (-2,11%). Außerdem gibt es hier mit +6,09% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 947 von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern.