Die Stadt hat mit +1,22% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (981. Rang von 2.099) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land. Überdies gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (879. Platz bei 2.099 insgesamt) bei der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von
Bayern (+1,86%).
Nürnberg hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (969. Rang von insgesamt 2.099) bei der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland
Bayern (+0,74%).
Die Stadt hat mit -2,34% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.446. Rang von 2.099 insgesamt) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts innerhalb von
Bayern. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 906 von 2.099) bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von
Bayern (+2,12%).
Nürnberg hat mit -5,55% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.623. Position von insgesamt 2.099) bei der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland.
Der Ort hat mit -1,17% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (1.446. Platz von 2.099 insgesamt) bei der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land. Ferner gibt es mit +1,06% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (906. Platz von 2.099) in der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland
Bayern.
Nürnberg hat mit -2,77% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (1.622. Platz von 2.099) bei der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland
Bayern.