In
Moorenweis findet man mit 22,08% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.868. Rang von insgesamt 2.056) von Steuereinnahmen im Bundesland. Außerdem liegt hier mit 4,79% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (1.827. Rang von insgesamt 2.056) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland vor. Man findet in der Ortschaft mit 4,46% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.764 von 2.056 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Ansonsten liegt mit 20,79% ein extrem große Anteil (Platz 10 von 1.999) von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern vor. In
Moorenweis findet man mit 0,71% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.977. Platz von 2.053 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern. Außerdem gibt es hier mit 30,19% einen großen Anteil (Platz 31 von 957) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.551 von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Land
Bayern (-13,72%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 1.833 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (-30,42%).
Moorenweis hat mit -17,55% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 1.678 von insgesamt 2.099) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Desweiteren gibt es hier mit +444,85% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 211 bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. Die Ortschaft hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 2.060 von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern (-88,70%). Desweiteren gibt es mit +71,00% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 412 von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Bayern.
Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (2.011. Rang von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (-43,18%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 1.684 von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern (-24,98%).
Moorenweis hat mit -39,29% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 1.982 von 2.099) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Außerdem gibt es hier mit +887,69% eine recht positive Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 153 von 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Bayern. Die kreisangehörige Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 2.055 von 2.099 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern (-89,68%). Ferner gibt es eine außerordentlich gute Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 13 von 2.099) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern (+1.915,43%).